Abel | Petri-Netze für Ingenieure | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 130 Seiten, eBook

Abel Petri-Netze für Ingenieure

Modellbildung und Analyse diskret gesteuerter Systeme
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-95602-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Modellbildung und Analyse diskret gesteuerter Systeme

E-Book, Deutsch, 130 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-95602-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Analyse diskret gesteuerter Systeme beschränkt sich bisher auf die Möglichkeiten der Simulation; für zeitlich parallele, nebenläufige Prozesse benötigt man als weiteres, leistungsfähiges Instrument die Petri-Netze. Das Buch führt in die Theorie ein, soweit dies für den Anwender erforderlich ist, beschreibt die Möglichkeiten und zeigt die Anwendung sowohl mit Hilfe graphentheoretischer als auch algebraischer Methoden.

Abel Petri-Netze für Ingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 2 Theorie der Petri-Netze.- 2.1 Syntax und Darstellung.- 2.2 Schaltregel und Erreichbarkeit.- 2.3 Lebendigkeit und Beschränktheit.- 2.4 Konflikt und Kontakt.- 3 Modelle diskret gesteuerter Systeme.- 3.1 Petri-Netze als Automaten.- 3.2 Synthese von Petri-Netzen.- 3.3 Spezielle Netzklassen.- 3.4 Netze mit individuellen Marken.- 3.5 Dynamische Netzeigenschaften.- 4 Verknüpfung von Teilsystemen.- 4.1 Hierarchische Organisation von Petri-Netzen.- 4.2 Abbildung zeitbehafteter Vorgänge.- 4.3 Alternative Netzverfeinerungen.- 5 Graphentheoretische Analyse.- 5.1 Überblick.- 5.2 Nachweis der Lebendigkeit für beschränkte Petri-Netze.- 5.3 Nachweis der Beschränktheit von Petri-Netzen.- 6 Algebraische Analyse.- 6.1 Überblick.- 6.2 Definition und Bedeutung der Netzinvarianten.- 6.3 Ermittlung der Netzinvarianten.- 7 Anwendungsbeispiel.- 7.1 Beispielprozeß.- 7.2 Graphentheoretische Analyse eines Teilsystems.- 7.3 Algebraische Analyse des Gesamtsystems.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Nachwort.- Formelzeichen.- Definitionen und Sätze.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.