Abraham / Marzona | Raimund Abraham: On Architecture/ Texte und Skizzen zur Architektur | Buch | 978-3-95905-769-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 240 mm

Abraham / Marzona

Raimund Abraham: On Architecture/ Texte und Skizzen zur Architektur


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-95905-769-1
Verlag: Spector Books

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95905-769-1
Verlag: Spector Books


Das spektakulärste Projekt des österreichisch-US-amerikanischen Architekten Raimund Abraham
ist das 2002 fertiggestellte Österreichische Kulturforum in New York. Er selbst apostrophierte
das Gebäude wegen des vor die schräg ansteigende Fassade auskragenden Theatersaals als
„Guillotine“. Abraham – gespalten zwischen dem Willen zu bauen und der Lust zu träumen – be-
tonte oft, dass Architektur nicht unbedingt realisiert werden muss; Papier, Bleistift und die Sehn-
sucht nach dem Raum würden ausreichen, um Architektur zu schaffen. Im Bauen selbst sah er nur
den letzten Schritt, konnte darauf aber auch verzichten. Sein Credo und seine Botschaft waren:
Building is a process of thinking. Anfangen war für ihn Methode, und so füllte er seine Notizbücher
von vorne und von hinten – manchmal auch nur auf wenigen Seiten. Die Statements, Interviews
und Skizzen in diesem Band stammen aus dem Archiv Marzona / Archiv der Avantgarden und
sind in der Sprache – Deutsch und/oder Englisch – und in der (Un-)Ordnung wiedergegeben, wie
Raimund Abraham sie hinterlassen hat.
Raimund Johann Abraham, (*1933 in Lienz, Osttirol; † 2010 in Los Angeles) war ein österreichisch-
US-amerikanischer Architekt und Professor für Architektur.

Abraham / Marzona Raimund Abraham: On Architecture/ Texte und Skizzen zur Architektur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.