Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band Band 2, Teil 4, 1389 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2700 g
Reihe: Georg Abraham: Das deutsche Seerecht. Kommentar und Materialsammlung
Buch, Deutsch, Band Band 2, Teil 4, 1389 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2700 g
Reihe: Georg Abraham: Das deutsche Seerecht. Kommentar und Materialsammlung
ISBN: 978-3-11-106369-0
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vierter Teil. Seehandelsrecht -- Erstes Kapitel. Allgemeine Einleitung -- Zweites Kapitel. Das Vierte Buch des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 Seehandel -- Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften -- Zweiter Abschnitt. Reeder und Reederei -- Dritter Abschnitt. Schiffer -- Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung von Gütern -- Vorbemerkungen vor § 556 HGB -- Anhang zu §§ 557: Muster von Charterlormularen -- Anhang zu § 564: Gesetz über die Verfrachtung alkoholischer Waren -- Beispiel einer ,Timesheet' -- Hamburgische Verordnung über die Löschzeit für Seeschiffe im Hafen Hamburg -- Vorbemerkung zu den §§ 606 bis 613 -- Vorbemerkungen zu den §§ 642 bis 667 -- Deutsches Einheitskonnossement 1940 -- Anhang I zu § 656: Durchgehendes Konnossement (Durch-, Durchfrachtkonnossement) -- Anbang II zu § 656: Reine Konnossemente gegen Revers -- Anhang zu §§ 662—663 a: Freizeichnungsklauseln -- Anhang I zum Vierten Abschnitt: Das Internationale Abkommen zur einheitlichen Feststellung ron Regeln über Konnossemente -- Fünfter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung Ton Beisenden -- Sechster Abschnitt. Bodmerei -- Siebenter Abschnitt. Haverei -- Achter Abschnitt. Bergung und Hilleleistung in Seenot -- Neunter Abschnitt. Schiffsgläubiger -- Zehnter Abschnitt. Versicherung gegen die Gefahren der Seeschiffahrt -- Vierter Abschnitt. Schlußbestimmungen -- Drittes Kapitel. Auszug aus dem Einführungsgesetz aus dem Handelsgesetzbuche -- Auszug aus dem Einführungsgesetz aus dem Handelsgesetzbuche -- Backmatter
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vierter Teil. Seehandelsrecht -- Erstes Kapitel. Allgemeine Einleitung -- Zweites Kapitel. Das Vierte Buch des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 Seehandel -- Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften -- Zweiter Abschnitt. Reeder und Reederei -- Dritter Abschnitt. Schiffer -- Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung von Gütern -- Vorbemerkungen vor § 556 HGB -- Anhang zu §§ 557: Muster von Charterlormularen -- Anhang zu § 564: Gesetz über die Verfrachtung alkoholischer Waren -- Beispiel einer ,Timesheet' -- Hamburgische Verordnung über die Löschzeit für Seeschiffe im Hafen Hamburg -- Vorbemerkung zu den §§ 606 bis 613 -- Vorbemerkungen zu den §§ 642 bis 667 -- Deutsches Einheitskonnossement 1940 -- Anhang I zu § 656: Durchgehendes Konnossement (Durch-, Durchfrachtkonnossement) -- Anbang II zu § 656: Reine Konnossemente gegen Revers -- Anhang zu §§ 662—663 a: Freizeichnungsklauseln -- Anhang I zum Vierten Abschnitt: Das Internationale Abkommen zur einheitlichen Feststellung ron Regeln über Konnossemente -- Fünfter Abschnitt. Frachtgeschäft zur Beförderung Ton Beisenden -- Sechster Abschnitt. Bodmerei -- Siebenter Abschnitt. Haverei -- Achter Abschnitt. Bergung und Hilleleistung in Seenot -- Neunter Abschnitt. Schiffsgläubiger -- Zehnter Abschnitt. Versicherung gegen die Gefahren der Seeschiffahrt -- Vierter Abschnitt. Schlußbestimmungen -- Drittes Kapitel. Auszug aus dem Einführungsgesetz aus dem Handelsgesetzbuche -- Auszug aus dem Einführungsgesetz aus dem Handelsgesetzbuche -- Backmatter