Abts | Grundkurs JAVA | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 685 Seiten, eBook

Abts Grundkurs JAVA

Von den Grundlagen bis zu Datenbank- und Netzanwendungen
12. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43574-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von den Grundlagen bis zu Datenbank- und Netzanwendungen

E-Book, Deutsch, 685 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-43574-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lernen Sie schrittweise die wichtigsten Aspekte von Java kennen, von den elementaren Grundlagen über Konzepte der Objektorientierung und grafische Benutzungsoberflächen bis zu Datenbankanwendungen und Kommunikation im Netzwerk.Die 12. Auflage dieses erfolgreichen Lehrbuches erweitert und aktualisiert die Inhalte auf die Java-Version 21.Rund 250 Übungen unterstützen Sie dabei, die einzelnen Themen zu vertiefen. Der vollständige Quellcode der im Buch behandelten Programme und alle Lösungen zu den Aufgaben sind auf der Webseite zu diesem Buch verfügbar.Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und der Wirtschaftsinformatik sowie an IT-Beschäftigte in Ausbildung und Beruf. Und an alle, die bereits grundlegende Kenntnisse in einer Programmiersprache haben und auf Java umsteigen möchten.
Abts Grundkurs JAVA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- I Grundlagen .- 2 Datentypen und Variablen.- 3 Operatoren.- 4 Kontrollstrukturen.- 5 Arrays.- II Objektorientierung .- 6 Klassen, Objekte und Methoden.- 7 Pakete.- 8 Vererbung.- 9 Interfaces.- 10 Vererbung vs. Delegation.- 11 Geschachtelte Klassen.- 12 Konstanten und enum-Aufzählungen.- 13 Ausnahmebehandlung.- III Nützliche Klassen der Standardbibliothek .- 14 Zeichenketten.- 15 Ausgewählte Klassen.- 16 Internationalisierung.- 17 Services.- 18 Javadoc.- IV Generische Programmierun g.- 19 Generische Typen und Methoden.- 20 Collections.- V Funktionale Programmierung .- 21 Lambda-Ausdrücke.- 22 Streams.- 23 Optionale Werte.- VI Datenströme .- 24 Dateien und Datenströme.- 25 Serialisierung.- VII Nebenläufige Programmierung .- 26 Nebenläufige Programmierung.- VIII Grafische Oberflächen .- 27 GUI-Programmierung mit Swing.- 28 Einführung in JavaFX.- IX Datenbank- und Netzanwendunge n.- 29 Datenbankzugriffe mit JDBC.- 30 Netzwerkkommunikation.- 31 Fallbeispiel.- X Designvorgaben und Modularisierung .- 32 Prinzipien objektorientierten Designs.- 33 Einführung in das Modulsystem.- Anhang A: Hinweise zu IntelliJ IDEA, Anhang B: Debugging, Anhang C: Testen mit JUnit, Anhang D: Literaturhinweise


Prof. Dr. Dietmar Abts lehrte das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik, insbesondere Anwendungsentwicklung, an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Fachbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.