Acham | Moral und Kunst im Zeitalter der Globalisierung | Buch | 978-3-85165-569-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Passagen Humanwissenschaften /Zeitdiagnosen

Acham

Moral und Kunst im Zeitalter der Globalisierung


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-85165-569-8
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Passagen Humanwissenschaften /Zeitdiagnosen

ISBN: 978-3-85165-569-8
Verlag: Passagen


In Band 2 findet ein interkultureller Dialog seinen Niederschlag, in welchem es um die Erörterung des Geltungswertes von Standards und Kriterien in der zeitgenössischen Ethik und Ästhetik geht. Den Ausgang bilden Betrachtungen über die Möglichkeiten einer Resistenz von Lebensformen gegenüber gewissen Tendenzen der kulturellen Globalisierung. Daran schließen sich Erörterungen über Partikulares und Universelles in Moral und Kunst im Sinne einer vergleichenden Kulturbetrachtung.

Acham Moral und Kunst im Zeitalter der Globalisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl Acham lehrt Soziologie und Philosophie an der Universität Graz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie, Ideengeschichte sowie Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Katharina Scherke ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Graz und Mitarbeiterin des Spezialforschungsbereichs "Moderne. Wien und Zentraleuropa um 1900".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.