Achermann / Stoll | Die Kammerzofe Robespierres | Buch | 978-3-7450-5307-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Achermann / Stoll

Die Kammerzofe Robespierres

Historischer Roman aus der französischen Schreckenszeit
4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7450-5307-4
Verlag: epubli

Historischer Roman aus der französischen Schreckenszeit

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-7450-5307-4
Verlag: epubli


Paris erzittert unter der Schreckensherrschaft des Wohlfahrtsausschusses und unter dessen Führer Maximilien de Robespierre. Das Fallbeil der Guillotine badet das Pflaster der Hauptstadt in Blut. Wer nicht den Vorstellungen der Jakobiner entspricht befindet sich in Lebensgefahr: Adelige und Priester, aber auch Frauen und sogar Kinder fallen dem Mob zum Opfer. Jeden Monat werden hunderte Menschen enthauptet.

Korporal Sämi Stucki und Tambour Noldi Kneubühler aus Willisau, beides Überlebende der Schweizergarde, welche zu großen Teilen bei der Verteidigung der Tuilerien und der Königsfamilie ihr Leben ließen, geraten in den Strudel der Geschehnisse. Um Menschen zu retten begeben sie sich in die Höhle des Löwen.

Achermann / Stoll Die Kammerzofe Robespierres jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Achermann, Franz Heinrich
Franz Heinrich Achermann ( F.H. Achermann ) (* 1. Juli 1881 in St. Erhard; † 18. April 1946 in Kriens) war ein Schweizer Geistlicher und Autor von Jugendbüchern.
(...) Es folgte ein katholisches Theologiestudium in Sarnen, Luzern und Innsbruck. Am 12. Juli 1908 wurde er in Luzern zum Priester geweiht. Noch im gleichen Jahr trat er eine Stelle als Vikar in Schaffhausen an, wo er bis 1913 blieb. Von 1913 bis 1920 war er Vikar in Oberdorf, Kanton Solothurn. Während dieser Zeit begann er mit der Erforschung der prähistorischen Höhlen im Jura. Er war davon so fasziniert, dass er seine Erkenntnisse später in eine Reihe von Erzählungen und Romanen aus den „Wildnissen“ der Stein- und Eiszeit einfliessen liess.

Quelle: Wikipedia



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.