Achtenhagen / Lempert | Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

Achtenhagen / Lempert Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter

Band 2: Gewerbliche Wirtschaft, Gewerkschaft und soziologische Forschung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-10175-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 2: Gewerbliche Wirtschaft, Gewerkschaft und soziologische Forschung

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-10175-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Text gehört zu einer Reihe von fünf Bänden, die zwar zu sammengehören, von denen aber auch jeder für sich gelesen werden kann. Denn die Kurzfassung des zusammenfassenden Berichts sowie des hierauf fußenden Forschungs-und Reformprogramms, das im Band 1 ausführlich be schrieben wird, wurde - als gemeinsames Resümee - auch den Bänden 2 bis 5 vorangestellt, die im übrigen Einzelbeiträge verschiedener Experten ent halten. Alle Bände betreffen ein aktuelles Thema: Die Notwendigkeit, zeit lebens zu lernen, sich immer wieder neue Kompetenzen anzueignen, auch Überzeugungen zu prüfen und zu revidieren, liegt angesichts der schnellen Veränderungen unserer heutigen Lebensverhältnisse auf der Hand. Das gilt gerade auch für berufliche Tätigkeiten und die erforderlichen Fähigkeiten und Orientierungen. Seit Jahrzehnten erscheinen deshalb immer neue Veröffentlich ungen zu diesem Themenbereich -unter wechselnden Etiketten. Doch ganz gleich, ob von "education permanente", "recurrent education" oder schlicht von "ständiger Weiterbildung" die Rede ist: Meist ist Ähnliches gemeint. Wir ler nen nie aus, ja, es gibt im Laufe eines einzigen Menschenlebens immer mehr Neues zu lernen, und was früher bloße ,Kür' gewesen sein mag, ist längst zum Muss geworden, wenn wir menschenwürdig überleben möchten. Mit der zunehmenden Notwendigkeit permanenten Lernens geht aber zu gleich die wachsende Möglichkeit einher, die eigenen Kräfte fortgesetzt wei terzuentwickeln. Diese Chance wird jedoch vorerst von verschiedenen Men schen sehr unterschiedlich genutzt. Das hängt einmal mit deren unterschied lichen objektiven Lerngelegenheiten zusammen. Hierauf bezieht sich ein gro ßer Teil der einschlägigen sozialwissenschaftlichen Literatur.

Achtenhagen / Lempert Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Kurzfassung des Berichts und des Programms „Lebenslanges Lernen“.- in den vorliegenden Band.- Prozessorientierte Arbeits- und Betriebsorganisation — Konsequenzen für die Anforderungen an „Lebensbegleitendes Lernen“.- Lebenslanges Lernen in der handwerklichen Aus- und Weiterbildung.- Lebensbegleitendes Lernen aus Sicht eines Industrieunternehmens.- Lebenslanges Lernen unter den Anforderungen der chemischen Industrie.- Zur Rolle lebensbegleitenden Lernens und zur Verbesserung seiner Bedingungen.- Lebenslanges Lernen und Persönlichkeitsentwicklung nach Untersuchungen von Berufsverläufen und beruflichen Biographien.- Lernen und Weiterbildung in der nachberuflichen Lebensphase.- Die Autoren dieses Bandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.