Ackermann / Behne / Buchta | Metamorphosen des Extremismusbegriffes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

Ackermann / Behne / Buchta Metamorphosen des Extremismusbegriffes

Diskursanalytische Untersuchungen zur Dynamik einer funktionalen Unzulänglichkeit
2015
ISBN: 978-3-658-06312-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Diskursanalytische Untersuchungen zur Dynamik einer funktionalen Unzulänglichkeit

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-06312-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den gegenwärtigen Debatten um den politischen Extremismusbegriff fehlte bis heute eine historische und vor allem empirisch abgesicherte Perspektive. Dieses Buch setzt sich erstmalig historisch-empirisch mit der konkreten Wechselseitigkeit politischer Umstände, der Funktion und dem Wandel des umstrittenen Begriffes auseinander. Mittels einer exemplarisch und transparent aufgebauten Diskursanalyse wird der politische Extremismusbegriff und gleichsam die Evolution des Diskurses um diesen Begriff anhand umfangreichen Materials rund um signifikante diskursive Ereignisse nachgezeichnet.
Ackermann / Behne / Buchta Metamorphosen des Extremismusbegriffes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Politische Grenzmarkierungen im flexiblen Normalismus.- Zur gesellschaftlichen Relevanz des Extremismusbegriffes.- Methode und Datenmaterial.- Wandel und Funktion des Extremismusbegriffes 1968 bis 2001.- Diachrone Zusammenfassung der Diskursebene.- Vom Radikalismus zum Patchwork-Extremismus.


Jan Ackermann, Institut für Soziologie an der TU DresdenKatharina Behne, Institut für Soziologie an der TU Dresden Felix Buchta, Institut für Soziologie an der TU DresdenMarc Drobot, Institut für Soziologie an der TU DresdenPhilipp Knopp, Institut für Soziologie an der TU Dresden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.