Holtschulte, Michael
Michael Holtschulte lebt und arbeitet als Cartoonist in Essen. Er zeichnet für zahlreiche Zeitungen und Magazine (u.a. Süddeutsche Zeitung, WAZ, Eulenspiegel, Deadline, Return, Trailer). Er hat eine eigene Bühnenshow, tritt aber auch regelmäßig unter dem Titel „Zwei Stricher packen aus“ zusammen mit Oli Hilbring auf, mit dem er auch den gleichnamigen Podcast übers Cartoonzeichnen betreibt. 2012 wurde Holtschulte mit dem Publikumspreis des Deutschen Preises für die politische Karikatur ausgezeichnet, 2014 mit dem des Deutschen Karikaturenpreises. 2022 erhielt er den Bürgerpreis der Stadt Herten für sein kulturelles Engagement.Mehr unter: www.totaberlustig.de
Ackermann, K.
K. Ackermann wurde 1987 in Spülbeck geboren und entwickelte schon früh eine große Leidenschaft für Sanitärphilosophie. Nach einer beeindruckenden Karriere als freier Spülungsberater verfasste er sein erstes Werk, „Klug scheißen - Eine mathematische Abhandlung der Winkel-WC-Theorie“. K. Ackermanns Lektüre wird meist auf der Toilette genossen, sodass Theorie direkt in die Praxis umgesetzt werden kann. Für seine feinsinnigen Spül-Gedichte gewann er 2025 die goldene Klobürste.
Michael Holtschulte lebt und arbeitet als Cartoonist in Essen. Er zeichnet für zahlreiche Zeitungen und Magazine (u.a. Süddeutsche Zeitung, WAZ, Eulenspiegel, Deadline, Return, Trailer). Er hat eine eigene Bühnenshow, tritt aber auch regelmäßig unter dem Titel „Zwei Stricher packen aus“ zusammen mit Oli Hilbring auf, mit dem er auch den gleichnamigen Podcast übers Cartoonzeichnen betreibt.
2012 wurde Holtschulte mit dem Publikumspreis des Deutschen Preises für die politische Karikatur ausgezeichnet, 2014 mit dem des Deutschen Karikaturenpreises. 2022 erhielt er den Bürgerpreis der Stadt Herten für sein kulturelles Engagement.
Mehr unter: www.totaberlustig.de
K. Ackermann wurde 1987 in Spülbeck geboren und entwickelte schon früh eine große Leidenschaft für Sanitärphilosophie. Nach einer beeindruckenden Karriere als freier Spülungsberater verfasste er sein erstes Werk, „Klug scheißen - Eine mathematische Abhandlung der Winkel-WC-Theorie“. K. Ackermanns Lektüre wird meist auf der Toilette genossen, sodass Theorie direkt in die Praxis umgesetzt werden kann.
Für seine feinsinnigen Spül-Gedichte gewann er 2025 die goldene Klobürste.