Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 211 mm, Gewicht: 418 g
Genussvoll essen und abnehmen
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 211 mm, Gewicht: 418 g
ISBN: 978-3-7750-0394-0
Verlag: Hädecke Verlag GmbH
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort Die KFZ-Diät: genussvoll essen und abnehmen Was ist das Besondere an der KFZ-Diät? Was ist falsch an unserer Kost, sind es die Kohlenhydrate, das Fett oder die Kombination? Kohlenhydrate und Fette – zwei unterschiedliche Energielieferanten Fett macht nicht nur dick – es hat auch wichtige Funktionen Zunächst die gute Nachricht Die schlechte Nachricht Besonders gefährlich: die versteckten Fette Kohlenhydrate sind gut, es müssen aber die richtigen sein Schlechte Kohlenhydrate Warum ist Zucker zum Abnehmen ungeeignet? Gute Kohlenhydrate Faserstoffe (Ballaststoffe) – wichtig für die Verdauung Sattmacher – für Sie besonders wichtig Wie funktioniert die KFZ-Diät in der Praxis? Die Fettmahlzeit Die Kohlenhydratmahlzeit Die Zwischenmahlzeiten Warum Zwischenmahlzeiten? Kohlenhydrat- und Fettphase Die Ernährungspyramide Wieviel darf man essen? Trinken ist beim Abnehmen besonders wichtig Salze und Mineralstoffe Was soll man trinken? Alkoholkonsum im Rahmen der KFZ-Diät Was ist mit dem Eiweiß? Einladungen erfordern eine wirksame Strategie Essen im Restaurant Wie wird man bei jeder Mahlzeit satt? Das komplexe Sättigungsgefühl Tipps für ein besseres Sättigungsgefühl Der volle Bauch und die Sättigung Die Regulation des Gefühls der Sättigung ist durch Übergewicht gestört Botenstoffe des Sättigungsgefühls Psychische Faktoren und Sättigungsgefühl Alltagsbelastung und Sättigungsgefühl Der Hunger, der Appetit und die Hormone Nährstoffe mit Wirkung auf den Appetit Erlebnis Essen Das Limbische System steuert unsere Stimmung Wirkungen der Gewürz- und Aromastoffe Ernährungsphysiologie Durst und Trinken Das Essverhalten Was kann ich tun, außer zu essen? Essensumfeld Ess-Sucht Die Wirkung der Nahrung im Körper Insulin – der Hauptakteur im Teufelskreis des Dickwerdens Das Metabolische Syndrom Wenn Sie Medikamente einnehmen müssen Das richtige Körpergewicht und Folgen des Übergewichts Schneller Abnehmen ? Erhöhen Sie den Grund- und Arbeitsumsatz! Grundumsatz So steigern Sie den Grundumsatz Bestimmung des Grundumsatzes Arbeitsumsatz Körperliche Aktivität und Gewichtsabnahme Isometrische Übungen Die Ursachen des Übergewichts Warum es so viele Abmagerungsdiäten gibt Was ist mit Crash- und Formuladiäten? Was unterscheidet die KFZ-Diät von anderen Abmagerungsdiäten ? DIE REZEPTE Frühstück und Zwischenmahlzeiten Kohlenhydrat-Zwischenmahlzeiten Fett-Zwischenmahlzeiten Neutrale Zwischenmahlzeiten Frischkost und Salate Zusammenstellung für Kohlenhydrat- und Fettmahlzeiten Salate für die Kohlenhydratmahlzeit Salatsaucen für die Kohlenhydratmahlzeit Frischkost und Salate für die Fettmahlzeit Salatsaucen für die Fettmahlzeit Suppen und Eintöpfe Suppen und Eintöpfe für die Kohlenhydratmahlzeit Suppen für die Fettmahlzeit Hauptgerichte Hauptgerichte für die Kohlenhydratmahlzeit: Kartoffelgerichte Reisgerichte Nudelgerichte Hauptgerichte für die Fettmahlzeit: Gerichte mit Ei Gerichte mit Gemüse und Käse Fischgerichte Fleischgerichte Geflügelgerichte Desserts Desserts für die Kohlenhydratmahlzeit Übungen Ernährungsprotokoll Übungen Lösungen Einkaufsliste für eine Woche Vorrat ist ein guter Rat