Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 224 mm, Gewicht: 439 g
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 224 mm, Gewicht: 439 g
ISBN: 978-3-7799-9080-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Die Frage nach dem Verhältnis von Ausnahme- und Normalzustand gewinnt insbesondere in Zeiten der Polykrise an Relevanz und steht im Zentrum aktueller politik- und sozialwissenschaftlicher Debatten. Vor diesem Hintergrund rückt die Analyse antidemokratischer Akteur:innen – insbesondere extrem rechter und rechtspopulistischer Bewegungen – in den Fokus. Der vorliegende Band gewährt Einblicke in die Forschungsarbeiten des Graduiertenkollegs 'Rechtspopulismus' an der Universität zu Köln sowie des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts der Universität Leipzig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie