Adler-Olsen | Erbarmen | Buch | 978-3-423-21262-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 448 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 191 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Carl-Mørck-Reihe

Adler-Olsen

Erbarmen

Der erste Fall füt Carl Morck, Sonderdezernat Q
25. Auflage 2011
ISBN: 978-3-423-21262-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Der erste Fall füt Carl Morck, Sonderdezernat Q

Buch, Deutsch, Band 1, 448 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 191 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Carl-Mørck-Reihe

ISBN: 978-3-423-21262-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Der Albtraum einer Frau. Ein dämonischer Psychothriller. 

Der erste Fall für Carl Mørck vom Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Morde der Kopenhagener Polizei.

»Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«

Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten. Carl Mørck, dänischer Spezialermittler des neu eingerichteten Sonderdezernats Q, ist von seinem neuen Job zunächst wenig begeistert. Denn ihm ist klar: Die Erfolgsquote bei der Aufklärung von Cold Cases ist jämmerlich. Doch sein neuer syrischer Assistent Hafez el-Assad ist Feuer und Flamme für die Aufgabe und fest entschlossen, den Fall der verschwundenen Politikerin aufzuklären. Noch ahnen die beiden aber nicht, dass damit ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Der erste Band der Spiegel-Bestseller-Reihe um Carl Mørck und seinen syrischen Assistenten Assad, der seinen Chef nicht nur mit unkonventionellen Ermittlungsmethoden überrascht, diente als Vorlage für die neun Episoden der Netflix-Sensation Dept. Q.

Wenn Sie jetzt schon wissen wollen, wie es mit Carl Mørck und seinem Team nach dem Staffelfinale weitergeht, lesen sie jetzt Band 2 ›Schändung‹.…

Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:

  • ›Das Alphabethaus‹
  • ›Das Washington-Dekret‹
  • ›Takeover‹
  • ›Miese kleine Morde‹
Adler-Olsen Erbarmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thiess, Hannes
Hannes Thiess studierte in Frankfurt am Main, Edinburgh und Kiel Altnordistik, Germanistik und Politikwissenschaft. Seit 1996 übersetzt er für eine Reihe deutschsprachiger Verlage aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen Belletristik, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur. Im dtv sind in seiner Übersetzung die Bücher von Jussi Adler-Olsen erschienen. Hannes Thiess lebt in Kiel.

Adler-Olsen, Jussi
Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser.Mit seiner Thriller-Serie um Carl Mørck und seinen Romanen ›Das Alphabethaus‹, ›Das Washington-Dekret‹ und ›Takeover‹ stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern.Die Verfilmung des ersten Bandes ›Erbarmen‹ (unter dem Titel ›Dept. Q‹) eroberte direkt nach Erscheinen die Spitze der Netflix-Charts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.