E-Book, Deutsch, 352 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Adolphsen Europäisches Zivilverfahrensrecht
2011
ISBN: 978-3-642-13169-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 352 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-13169-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschafts- und Rechtsbeziehungen hat in den letzten Jahrzehnten zu einem enormen Anstieg von Prozessen mit Auslandsbezug geführt, und die EU-Staaten verschmelzen zu einem einheitlichen Europäischen Rechtsraum. Das Internationale Zivilverfahrensrecht hat sich dadurch zu einem der dynamischsten und spannendsten Rechtsgebiete entwickelt und wird an vielen Universitäten im Schwerpunktbereich geprüft. Das Lehrbuch stellt klar und verständlich die internationalen Zuständigkeiten deutscher und ausländischer Gerichte, die weltweite Anerkennung von nationalen Gerichtsentscheidungen sowie deren Vollstreckung im Ausland dar. Schaubilder, Fallbeispiele und Wiederholungsfragen veranschaulichen die Materie und regen zum Mitdenken an.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte.- Anerkennung nationaler Gerichtsentscheidungen.- Vollstreckung ausländischer Gerichtsentscheidungen.