Aeschbacher / Schneider | Das Umbiel | Buch | 978-3-905689-16-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 242 g

Aeschbacher / Schneider

Das Umbiel

Bilder Texte Noten Klänge
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-905689-16-7
Verlag: brotsuppe

Bilder Texte Noten Klänge

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-905689-16-7
Verlag: brotsuppe


Audio-CD mit Stücken von Urs Peter Schneider

Aeschbacher / Schneider Das Umbiel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Urs Peter Schneider, 1939 in Bern geboren, Komponist und Improvisator, Interpret und Pädagoge, Professor an der Musikhochschule Bern (Interdisziplinäre theoretische und praktische Fächer). 1959 bis 1966 Studium bei Walter Lang und Bruno Seidlhofer (Klavier), Sandor Veress und Karlheinz Stockhausen (Komposition) in Bern, Köln und Wien. 1968 Gründung des Ensemble Neue Horizonte Bern (über 800 Konzerte, Radiosendungen, Manifestationen). 1967 bis 2007 insgesamt fünfzehn Tonträger, zum Teil mit so genannten Komponierten Programmen. 1983 Grosser Musikpreis des Kanton Bern, zusammen mit seiner ersten Frau, der Pianistin, Sängerin und Komponistin Erika Radermacher. 1964 bis 1987 sechs weitere Preise als Pianist und Komponist, kürzlich der Kulturpreis 2006 der Stadt Biel, wo er seit 1966 lebt. Seit 1955 zwölf Dutzend Kompositionen aller Sparten (etwa 2000 Aufführungen in ganz Europa, in Amerika und Russland). Seit 1989 Unterbruch seines Tonsetzens, vermehrte Arbeit mit Textmaterial und deutliche Hinwendung zur Performance. 1998 Heirat mit der Schauspielerin und Raumgestalterin Marion Leyh, und dezidierte Wiederaufnahme der kompositorischen Tätigkeit. Seit 2002 im so genannten Ruhestand, mit vielfältigsten künstlerischen Projekten befasst.

Ursi Anna Aeschbacher, geboren in Biel in der Schweiz, hat 30 Jahre lang in Deutschland gelebt (Berlin, Lüchow-Dannenberg, Emmendingen und Freiburg im Breisgau). 2002 ist sie zurück nach Biel gekommen.

Sie arbeitet als Grafikerin, Illustratorin, Autorin und Lektorin für verschiedene Verlage, war vor ihrer Selbstständigkeit und nach ihren Ausbildungen in Biel und Berlin im Öko-Institut in Freiburg tätig, hat mehrere Jahre bei Radio Dreyeckland als Redakteurin gearbeitet, war im Vorstand des Vereins freier Radios in Deutschland, hat Hörspiele geschrieben, Hörbücher und Ausstellungen mit ihren Bildern gemacht und schreibt Kolumnen.

Übersetzung z.B. Migration und Diaspora von Luciano Trincia (aus dem Italienischen).

Hörbücher u.a. über Gertrud Luckner und Ernst Federn.

Ursi Anna Aeschbacher ist Mutter eines Sohnes und mittlerweile auch Verlegerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.