Buch, Englisch, 458 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 797 g
Reihe: De Gruyter Textbook
Anatomy and Physiology Aspects
Buch, Englisch, 458 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 797 g
Reihe: De Gruyter Textbook
ISBN: 978-3-11-065535-3
Verlag: De Gruyter
This book bridges the gap between a clinician’s and material scientists’ knowledge by elucidating upon the different biomaterials used in anatomical systems and how those materials react to the human body. It explores both established and future prospective of biomaterial types/designs, and considerations in material selection and synthesis, to guide students from non-clinical background in understanding the relations of material science and the human body.
Zielgruppe
Students and researchers of biomedicine, materials science, medic
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Biomaterialien, Nanomaterialien, Kohlenstoff
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Humanbiologie
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie Medizinische Biotechnologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Biochemie (med.)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Anatomie