Buch, Deutsch, Band 1, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 251 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Research Series of the Institute of Medical Engineering
Bildgebungskonzepte und Rekonstruktionsansätze für große Bildgebungsvolumen bei Magnetic Particle Imaging
Buch, Deutsch, Band 1, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 251 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Research Series of the Institute of Medical Engineering
ISBN: 978-3-945954-15-7
Verlag: Infinite Science Publishing
Dieses Buch beschäftigt sich mit verschiedenen Bildgebungskonzepten und Rekonstruktionsansätzen für große Bildgebungsvolumen bei Verwendung des ›Magnetic Particle Imaging‹ (MPI). MPI ist ein neues und innovatives medizinisches Bildgebungsverfahren, das die Visualisierung magnetischer Nanopartikel erlaubt. Werden solche Partikel in den menschlichen Organismus eingebracht, können diese mit Hilfe von den bei MPI verwendeten Magnetfeldern sichtbar gemacht werden. So entsteht eine Vielzahl an zukunftsweisenden diagnostischen Möglichkeiten.
Die technische Realisierung eines MPI-Gerätes sowie medizinische Sicherheitsaspekte limitieren jedoch die inhärente Größe des Bildgebungsvolumens. In diesem Buch werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die eine Vergrößerung des Volumens in den gegebenen Rahmenbedingungen ermöglichen und gleichzeitig eine schnelle und somit effektive Bildrekonstruktion für eine klinische Perspektive liefern. Die entstandenen Methoden stellen dabei wichtige Meilensteine für die Weiterentwicklung der Bildgebung mit MPI dar.
Zielgruppe
Experten, Absoventinnen und Absolventen sowie Dozierende und Studierende der Fächer Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Biomedizintechnik




