Ahmad | Der Weg des Falken | Buch | 978-3-455-00301-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 228 g

Ahmad

Der Weg des Falken


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-455-00301-7
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 193 mm, Gewicht: 228 g

ISBN: 978-3-455-00301-7
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag


Auf den Spuren des Jungen Tor Baz - des schwarzen Falken - führt Jamil Ahmad den Leser durch eine archaische Welt. Er erzählt aus der Grenzregion zwischen Pakistan, Afghanistan und Iran, von berückenden Landschaften, von Stammesriten und dem Kampf ums Überleben, aber auch von Weisheit, Mitgefühl und Liebe. Das Schicksal von Tor Baz steht unter einem schlechten Stern. Seine Eltern haben die Stammesregeln verletzt, waren jahrelang auf der Flucht und werden schließlich doch von ihren Angehörigen aufgespürt und erbarmungslos gerichtet. Den Sohn lässt man allein in der Wüste zurück. Zwar überlebt Tor Baz, doch sein Leben entpuppt sich als einzige Odyssee. Mal steht er unter der Obhut eines Soldaten, dann ist er Begleiter und Lehrling eines wandernden Mullahs, schließlich Ersatzsohn eines Paares, dessen eigener Sohn auf zweifelhafte Weise zu Tode kam. Tor Baz erlebt Stammeszwiste und Mädchenhandel, er begegnet Rebellen und Militärs, aber auch ganz normalen Männern und Frauen, die alles geben würden, um ihre traditionelle Lebensweise zu bewahren. Die jedoch beginnt sich vor ihren eigenen Augen aufzulösen.
Ahmad Der Weg des Falken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bandini, Giovanni und Ditte
Ditte und Giovanni Bandini arbeiten seit vielen Jahren als Übersetzer aus dem Englischen. Sie haben zusammen zahlreiche Romane u. a. von Colm Toíbín, Matt Ruff und natürlich Agatha Christie ins Deutsche übersetzt.

Ahmad, Jamil
Jamil Ahmad wurde 1933 in Jalandhar, Indien, geboren. Als pakistanischer Staatsbeamter arbeitete er vor allem in der Frontier Province und Belutschistan. Später war er Vorsitzender der Tribal Development Corporation. 1979, während der sowjetischen Invasion in Afghanistan, war er als Minister in der pakistanischen Botschaft in Kabul tätig. Sein Debüt Der Weg des Falken, wurde erst dreißig Jahre nach seiner Entstehung veröffentlicht. In der Zeitschrift GRANTA erschien ein Teilabdruck. Ahmad lebt mit seiner deutschen Frau in Islamabad. Der Weg des Falken war nominiert für die Shortlist des Man Asian Literary Prize sowie die des Commonwealth Prize.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.