Ahmann / Pelzer | Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag | Buch | 978-3-89993-959-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Pflege Praxis

Ahmann / Pelzer

Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag

Schnellere Dokumentation - Bessere Risikoeinschätzung - Kompetente Begutachtung. Ein praktischer Leitfaden für Pflegekräfte.
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-89993-959-0
Verlag: Schlütersche

Schnellere Dokumentation - Bessere Risikoeinschätzung - Kompetente Begutachtung. Ein praktischer Leitfaden für Pflegekräfte.

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Pflege Praxis

ISBN: 978-3-89993-959-0
Verlag: Schlütersche


Mehr als 44 % der Einrichtungen der stationären und
ambulanten Langzeitpflege haben sich bereits für die
Einführung der entbürokratisierten Pflegedokumentation
entschieden. Nach gut drei Jahren Praxis ist
das Strukturmodell ein Stück Alltäglichkeit geworden.
Eine Reihe von Anpassungen in Umsetzung und
Anwendung sorgte für noch mehr Praxisnähe. Neu
hinzugekommen ist das Strukturmodell für Kurzzeitund
Tagespflege.
So „schlank“ das neue Strukturmodell auch ist, in der
täglichen praktischen Anwendung zeigen sich jedoch
immer wieder Unsicherheiten:

Die praktische Umsetzung ist oft fehlerhaft.
Es kommt zu Brüchen zwischen SIS® und
Maßnahmenplanung.
Die Risikoeinschätzung fällt schwer und weist Fehler auf.
Der Zusammenhang/die Unterschiede zwischen
Strukturmodell und Begutachtung werden nicht
beachtet.
Dieses Buch bereitet das Strukturmodell praktisch
auf: Aktualisierung, Anwendungsempfehlungen und
die Zusammenhänge bzw. Unterschiede zur Begutachtung
der Pflegebedürftigkeit werden klar herausgearbeitet.
Die Handhabung des Strukturmodells im pflegerischen Alltag wird anhand vieler Beispiele erläutert
und damit nachvollziehbar.

- Fallbeispiele, praktische Tipps rund ums Strukturmodell.
- Einfach und leicht verständlich.
- Mit allen wichtigen Aktualisierungenauf dem neuesten Stand.

Ahmann / Pelzer Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Manuela Ahmann ist freiberufliche Dozentin für Medizin und Pflege, interne Auditorin und Qualitätsbeauftragte in Einrichtungen des Gesundheitswesen (LGA Intercert) und offizielle Multiplikatorin SIS.
Hermann-Josef Ahmann ist Diplom-Ökonom, freiberuflicher Dozent für Management und Pflege-Management sowie offizieller Multiplikator SIS.
Anette Pelzer ist Inhaberin eines ambulanten Pflegedienstes, interne Auditorin, NLP-Practitioner sowie Fachtrainerin für Business & Consulting sowie soziales Coaching, Verhaltenstherapie und Persönlichkeitsentwicklung (Quid agis).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.