Ahne / Gibas | Mitteldeutsche Industrielandschaften im 19./20. Jahrhundert | Buch | 978-3-95462-719-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, GEBL, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 385 g

Ahne / Gibas

Mitteldeutsche Industrielandschaften im 19./20. Jahrhundert

Außendarstellung, Fortschrittsglauben und regionale Identifikation
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95462-719-6
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Außendarstellung, Fortschrittsglauben und regionale Identifikation

Buch, Deutsch, 143 Seiten, GEBL, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 385 g

ISBN: 978-3-95462-719-6
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Mit der Industrialisierung Deutschlands wuchs auch der Bedarf an einer Kommunikation des Industriemodells als sinnstiftend für die jeweilige Region. Anhand der Beispiele Magdeburg, Braunkohlerevier Geiseltal, Mansfelder Land und Chemiedreieck Leuna-Merseburg zeichnen die Autoren diesen Weg exemplarisch nach. Zahlreiche Abbildungen illustrieren das damalige Geschehen.

Ahne / Gibas Mitteldeutsche Industrielandschaften im 19./20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marina Ahne M.A., geb. 1990, studierte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Kulturwissenschaften (B.A.) und Europäische Kulturgeschichte (M.A.), seit 2014 freischaffende Historikerin; Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Neuere Geschichte/Zeitgeschichte, Industrie- und Unternehmensgeschichte, History Marketing, Geschichte der SBZ/DDR, Regionalgeschichte Sachsen-Anhalts.
Dr. sc. Monika Juliane Gibas, geb. 1951, Historikerin, Promotion (1978) und Habilitation (1990) zum Themenbereich Geschichte des Geschichtsdenkens und der Geschichtspropaganda im 20. Jahrhundert; von 1973 bis 2011 Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Leipzig und Jena; seit Ende 2011 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Forschungsschwerpunkte: Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts; Ideen- und Kommunikationsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.