Ahrbeck | Der Umgang mit Behinderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 150 Seiten

Ahrbeck Der Umgang mit Behinderung

Besonderheit und Vielfalt, Gleichheit und Differenz
3. aktualisierte Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-032907-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Besonderheit und Vielfalt, Gleichheit und Differenz

E-Book, Deutsch, 150 Seiten

ISBN: 978-3-17-032907-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im "Umgang mit Behinderung" Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum "Umgang mit Behinderung" dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden.

Ahrbeck Der Umgang mit Behinderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;Vorwort;8
6;1 Personengruppen, Institutionen und fachliche Ordnung;16
7;2 Von der Integration zur Inklusion;26
8;3 Empirische Erkenntnisse;40
9;4 Inklusion – ein schillernder Begriff;58
10;5 »Es ist normal, anders zu sein« – Ist es normal, anders zu sein?;72
11;6 Dekategorisierung oder sonderpädagogischer Förderbedarf?;87
12;7 Der Ressourcen-Ansatz: Stärken, nichts als Stärken;106
13;8 Grenzen des Möglichen und goldene Fantasie;120
14;9 Abschließende Überlegungen;130


Dr. Bernd Ahrbeck ist Professor für Psychoanalytische Pädagogik an International Psychoanalytic University Berlin (IPU).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.