Aichhorn / Fallend / Posch | Rosa Dworschak | Buch | 978-3-85409-724-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 213 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung

Aichhorn / Fallend / Posch

Rosa Dworschak

Zur Praxis und Theorie der psychoanalytischen Sozialarbeit
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-85409-724-2
Verlag: Loecker Erhard Verlag

Zur Praxis und Theorie der psychoanalytischen Sozialarbeit

Buch, Deutsch, Band 6, 213 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Zur Geschichte der Sozialarbeit und Sozialarbeitsforschung

ISBN: 978-3-85409-724-2
Verlag: Loecker Erhard Verlag


In diesem Band werden, zum Teil erstmals, Schriften von Rosa Dworschak (1896-1990) veröffentlicht, in denen sie über ihre reichen Erfahrungen als Sozialarbeiterin berichtet.
Rosa Dworschak – zuerst Schülerin Ilse Arlts, dann Weggefährtin August Aichhorns – war es, die nach 1945 die Tradition der psychoanalytischen Sozialarbeit weiterführte und auch durch die Einführung professioneller Supervision maßgeblich prägte.
Nach ihren Jahren als Sozialarbeiterin in Wien-Ottakring (siehe Band 7), war sie am Aufbau der Erziehungsberatung der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung beteiligt und begründete 1949 die Wiener Child Guidance Clinic. Ein einleitender biographischer Essay (Thomas Aichhorn) und die Zusammenstellung einer Gesamtbibliographie, sollen ebenso den LeserInnen das Leben und Wirken Rosa Dworschaks näherbringen.
Annegret Huber, Eva Mayerhofer und Fritz Trümpi (Musikuniversität Wien) erörtern Fragen, die sich daraus ergeben, dass in Rosa Dworschaks Nachlass Autographe eigener Kompositionen und Belege für deren Konzertaufführungen gefunden wurden.

Aichhorn / Fallend / Posch Rosa Dworschak jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Aichhorn, Sozialpädagoge; Psychoanalytiker in eigener Praxis in Wien. Mitglied der Wiener und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung; Mitglied der Société Européenne pour la Psychanalyse de l'Enfant et de l'Adolescent, Paris. Artikel und Vorträge zur Theorie und zur Geschichte der Psychoanalyse, zur 'Allgemeinen Verführungstheorie' Jean Laplanches, zur Psychoanalyse der Adoleszenz und zu August Aichhorn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.