Kinderpsychodrama Band 2
Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g
ISBN: 978-3-531-17468-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verständlich, wohl strukturiert und anhand zahlreicher Beispiele führt das Buch in die Resilienzförderung und Präventionsarbeit mit Kindern ein. Die auf das Psychodrama zurückgehenden und für diesen speziellen Kontext angepassten Methoden, z.B. symbolisches Spiel, eignen sich besonders für die Arbeit mit Kindern.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
Weitere Infos & Material
Die Notwendigkeit präventiver Arbeit - Resilienzforschung - Prävention im Lebensfeld Kindergarten - Prävention im Lebensfeld Schule - Kinder in Trennungs-/Scheidungssituationen - Kinder von suchtkranken Eltern - Kindern von psychisch kranken Eltern