Aita / Veit / Schilchegger | Planungs- und Bauablauf | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 280 Seiten, eBook

Reihe: Ingenieurbauten

Aita / Veit / Schilchegger Planungs- und Bauablauf

Die Steuerung bauwirtschaftlicher und baubetrieblicher Prozesse
1976
ISBN: 978-3-7091-8479-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Steuerung bauwirtschaftlicher und baubetrieblicher Prozesse

E-Book, Deutsch, Band 8, 280 Seiten, eBook

Reihe: Ingenieurbauten

ISBN: 978-3-7091-8479-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aita / Veit / Schilchegger Planungs- und Bauablauf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A Planungs- Und Bauprozess.- 1.0 Allgemeines.- 1.1 Das Modell.- 1.2 Das System.- 1.3 Die Prozeßphasen.- 1.4 Die Prozeßstufen.- 1.5 Die Planungsphase.- 1.6 Die Bauplanung als Entwicklungs- und Entscheidungsprozeß 17.- 1.7 Abwicklungsformen.- 1.8 Gesellschaftsformen.- B Ablaufphasen der Auftraggeberseite.- 1.0 Einleitung.- 2.0 Übersicht.- 2.1 Leistungsphase 1.- 2.2 Leistungsphase 2.- 2.3 Leistungsphase 3.- 2.4 Leistungsphase 4.- 2.5 Leistungsphase 5.- 2.6 Leistungsphase 6.- 2.7 Leistungsphase 7.- 2.8 Leistungsphase 8.- 2.9 Leistungsphase 9.- 3.0 Einzelphasen.- 3.1 Grundlagenermittlung.- 3.2 Projekt- und Planungsvorbereitung.- 3.3 System- und Integrationsplanung (Entwurf, Vorprojekt).- 3.4 Genehmigungsplanung (Einreichprojekt).- 3.5 Ausführungsplanung (Ausführungsprojekt).- 3.6 Vorbereitung der Vergabe.- 3.7 Mitwirkung bei der Vergabe.- 3.8 Objektüberwachung.- 3.9 Objektbetreuung und Dokumentation.- C Baubetriebliche Grundlagen.- 1.0 Der Mensch im Baubetrieb.- 1.1 Die menschliche Arbeitsleistung.- 1.2 Die Entlohnung und ihre Formen.- 2.0 Die Organisation im Baubetrieb.- 2.1 Die Organisation der Bauunternehmung.- 2.2 Die Organisation der baubetrieblichen Produktionsstätten (Baustellen).- 2.3 Die Organisation der Hilfs- und Nebenbetriebe.- 3.0 Die Kosten im Baubetrieb.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Grundbegriffe der baubetrieblichen Kostenrechnung.- 3.3 Die Kostenarten des Baubetriebes.- 3.4 Die Kostenträgerrechnung des Baubetriebes.- D Ablaufphasen Der Auftragnehmerseite.- 1.0 Die Angebotsbearbeitung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Anforderungen an die Kalkulationsmethodik.- 1.3 Kalkulationsablauf.- 1.4 Die praktische Durchführung der Vorkalkulation.- 1.5 Die Formalanforderungen des Angebotes.- 1.6 Die Auftragserteilung.- 2.0 Die Baudurchführung.- 2.1 Die Arbeitsvorbereitung.-2.2 Die Kontrolle des Baubetriebsablaufes.- 3.0 Die Nachkalkulation.- 3.1 Die Verfahren der Nachkalkulation.- 4.0 Die Erfolgsrechnung.- 5.0 Die Bauabrechnung.- 5.1 Grundsätzliches.- 5.2 Abrechnung nach veränderlichen Preisen.- 5.3 Rechnungslegung.- 5.4 Die elektronische Bauabrechnung.- 6.0 Die Bauübergabe (Bauabnahme).- 6.1 Die Gewährleistung.- 7.0 Ausblicke auf die Entwicklungen der Bauwirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.