Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g
Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
ISBN: 978-3-658-29042-9
Verlag: Springer
Der Band stellt Forschungsarbeiten vor, in denen aus differenz-, macht- und rassismuskritischen Perspektiven die Relationen zwischen pädagogischer Professionalität und Migrationsdiskursen untersucht werden. Ziel ist es, aktuelle Studien zum Thema erstmals zusammen darzustellen, sie im Gesamtblick hinsichtlich ihrer Methoden und Ergebnisse zu reflektieren, praxisrelevante Reflexionen zu bieten, sowie Anschlussfragen für die Wissenschaft zu formulieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wege und Umwege zur Hochschule in der Migrationsgesellschaft. Lehramtsstudium als Ort der Bedeutungsproduktion.- Bildung und Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft.- Lehrerin, Lehrer, Migration und Differenz.- Zwischen interkultureller Öffnung und institutioneller Diskriminierung.- Wie gehen Lehrende mit Migrationshintergrund mit Rassismus und Rassismuserfahrungen in Schulen um?- Professionalisierung in Migrationsverhältnissen.- Arbeiten mit migrationsbezogenen heterogenen Schulklassen.