Akbaba / Wagner | Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse

Akbaba / Wagner Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick

Diskriminierungskritische Lehr-Forschung von Lehramtsstudierenden
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37847-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Diskriminierungskritische Lehr-Forschung von Lehramtsstudierenden

E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook

Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse

ISBN: 978-3-658-37847-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band präsentiert Produkte erfolgreichen forschenden Lernens in Form von theoretischen und empirischen Ergebnissen aus studentischen Forschungsprojekten, die sich aus machtkritischen, postkolonialen und poststrukturalistischen Perspektiven mit der Schule in der Migrationsgesellschaft beschäftigen. Die Beispiele zeigen wie Schule, ihre Akteure und Artefakte auf der Ebene von Unterrichtsinteraktionen und in Form von Schulbuchinhalten Fremdheit herstellen, Schüler_innen (und Lehrer_innen) in Prozessen des Othering subjektivieren, aber auch welchen Verhandlungsprozessen rassifizierende Mechanismen unterworfen werden.
Akbaba / Wagner Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Pädagogische Reflexivität innerhalb migrationsgesellschaftlicher Dominanzverhältnisse.- Fokus Schul- und Kinderbücher.- Fokus Schüler*innen.- Fokus: Lehrer*innen.


Dr. Yaliz Akbaba ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Constantin Wagner ist Juniorprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.