E-Book, Deutsch, Band 12, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Ästhetik und Bildung
Aktas Vulnerabilität
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5444-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Pädagogisch-ästhetische Beiträge zu Korporalität, Sozialität und Politik
E-Book, Deutsch, Band 12, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Ästhetik und Bildung
ISBN: 978-3-8394-5444-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Begriff der Verwundbarkeit ist zum Ausgangspunkt einer umfassenden Kritik des modernen Subjekts geworden. Dass wir alle verwundbar sind, dass aber manche Leben verwundbarer sind als andere, rückt die soziale Bedingtheit des Subjekts in den Blick. Die Verkennung der Abhängigkeit von anderen, die Entwertung von Sorgearbeit und die beherrschende soziale Verunsicherung sind charakteristische Ausdrucksformen der gegebenen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren Verwundbarkeit aus ästhetischer und pädagogischer Perspektive, entwerfen aber auch diskriminierungskritische und intersektional gerechte Formen des Gemeinsam-Seins.