Akveld | Eine kleine Geschichte der Menschheit von Tieren erzählt | Buch | 978-3-7725-3207-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 271 mm x 360 mm, Gewicht: 1120 g

Akveld

Eine kleine Geschichte der Menschheit von Tieren erzählt

Prachtband mit faszinierenden, preisgekrönten Illustrationen zu Geschichten über die Menschheit aus der Perspektive der Tiere.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7725-3207-8
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Prachtband mit faszinierenden, preisgekrönten Illustrationen zu Geschichten über die Menschheit aus der Perspektive der Tiere.

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 271 mm x 360 mm, Gewicht: 1120 g

ISBN: 978-3-7725-3207-8
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Seit Anbeginn ziehen sich Tierspuren durch die Menschheitsgeschichte, begleiten die Fort- und Rückschritte. Sie sahen den ersten Menschen in Afrika. Sie rannten um ihr Leben, als er sich als Jäger entpuppte, und als er sich als Bauer niederließ, zogen sie den Pflug. Tiere spielten eine Hauptrolle, als Königinnen und Kaiser ihre Macht zur Schau stellten. Ritter saßen auf ihrem Rücken, Soldaten verließen sich auf ihre Flügel, wenn sie eine Botschaft in die Luft schickten, um

Hilfe zu holen. Viele Filme wären ohne sie nie so aufregend geworden.

In diesem mit preisgekrönten Illustrationen von Djenné Fila ausgestatteten Buch lässt die Autorin und Journalistin Joukje Akveld 29 Tiere ihre Geschichten erzählen, die vor zweihunderttausend Jahren beginnen und ins Heute reichen. Spannend, berührend, faszinierend!

Akveld Eine kleine Geschichte der Menschheit von Tieren erzählt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schweikart, Eva
Eva Schweikart absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Niederländischen und Englischen selbstständig machte. Seither hat sie über 100 Bücher aus den Bereichen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbuch übersetzt. 2010 war sie mit ›Chatroom-Falle‹ (Loewe-Verlag) zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, für ihre Übersetzung von ›Emilia und der Junge aus dem Meer‹ (Thienemann Verlag) erhielt sie 2019 den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis. Eva Schweikart lebt in Hannover.

Fila, Djenné
Djenné Fila ist eine junge, in Tilburg ansässige Illustratorin, deren Bilder in einer einzigartigen Collagetechnik aus bis zu 500 Schichten entstehen. Sie illustriert mit kraftvollen Farben und hauchdünnen Linien und sucht täglich nach geeigneten Techniken, Farben und Materialien, um die Atmosphäre der Geschichten einzufangen. 2023 gewann sie für ›Eine kleine Geschichte der Menschheit‹ von Tieren erzählt den Goldenen Pinsel und wurde für ihre Illustrationen zu ›Der Feuervogel‹ zum Text von Bette Westera mit einem silbernen European Design Award ausgezeichnet.
djenne.com

Akveld, Joukje
Joukje Akveld ist Journalistin und veröffentlicht regelmäßig Theater- und Literaturkritiken in verschiedenen Zeitschriften. Als Autorin machte sie zunächst mit einer Biografie der großen niederländischen Künstlerin Tonke Dragt auf sich aufmerksam und hat inzwischen zahlreiche Bilder- und Sachbücher für Kinder und Erwachsene veröffentlich, die in zahlreiche Sprachen übersetzt und in den Niederlanden mehrfach ausgezeichnet wurden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.