Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
Sensibilisierung für die Wahrnehmung und Veränderung von Ungleichheiten in unserer Gesellschaft
Buch, Deutsch, 121 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
ISBN: 978-3-658-36255-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Tagungseröffnung.- Soziale Demokratie in schweren Zeiten: Grußwort.- Demokratie und Soziale Arbeit.- Identitätsfindung in demokratischen Bezügen.- Der Stellenwert gewaltfreier Kommunikation zur Förderung von Demokratie und Integration an Schulen.- Demokratie und Politikvorstellungen von Kindern mit Migrationshintergrund. Ergebnisse und Ansätze für die Soziale Arbeit.- Soziale Arbeit als Politik – Zur Diskriminierung und Marginalisierung queerer Menschen.- Exemplarische Workshopergebnisse.- Antirassismusarbeit und Demokratie.- Herausforderung: Gewalt an Frauen – im Kontext gesellschaftlicher Partizipation.