E-Book, Deutsch, Band 5, 623 Seiten, E-Book
Reihe: Finanz und Steuern
Alber / Sell Körperschaftsteuer
19. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7910-4495-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 5, 623 Seiten, E-Book
Reihe: Finanz und Steuern
ISBN: 978-3-7910-4495-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Der bewährte Band enthält eine vertiefende Darstellung des Körperschaftsteuerrechts und gibt einen fundierten Überblick über das Umwandlungssteuerrecht. Im Bereich der Körperschaftsteuer stehen im Fokus:
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Organschaft, Kapitalerhöhung und -herabsetzung
- Vorschriften zu sachlichen Steuerbefreiungen nach § 8b KStG und zu deren Ausnahmefällen
- Verlustabzugsbeschränkungen nach § 8c KStG
- Fortführungsgebundener Verlustvortrag nach § 8d KStG
- Teileinkünfteverfahren auf der Ebene der Anteilseigner
Alle wichtigen Themenbereiche werden übersichtlich dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele und Übungsfälle ausführlich erläutert.
Die 19. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung und Verwaltungsmeinung sowie die wesentlichen Entwicklungen im Bereich der nationalen Rechtsprechung und der Rechtsprechung des EuGH.
Rechtstand: 1. März 2020
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Stellung und Entwicklung des Körperschaftsteuerrechts
Steuerpflicht
Einkommen
Tarif
Steuerermäßigung bei ausländischen Einkünften
Das steuerliche Einlagekonto (§27KStG), Kapitalerhöhung und -herabsetzung (§28KStG), Kapitalveränderungen bei Umwandlungen (§29KStG)
Entstehung, Veranlagung und Erhebung von Körperschaftsteuer
Solidaritätszuschlag ab 1995
Das Halb-/Teileinkünfteverfahren auf der Ebene des Anteilseigners
Umwandlungssteuerrecht
Komplexer Übungsfall
Lösung zum komplexen Übungsfall