Albers | Ein Leben - One Life | Buch | 978-3-7528-2011-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 684 g

Albers

Ein Leben - One Life

Heiße Miezen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7528-2011-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Heiße Miezen

Buch, Deutsch, 412 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 684 g

ISBN: 978-3-7528-2011-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Jürgen Albers, auch bekannt aus der Fernsehdokumentation "Goodbye Deutschland", legt mit diesem Buch seine Autobiographie vor. Was kaum jemand weiß: Hinter dem selbstbewussten und knallharten Nachtclub- und Casinobesitzer verbirgt sich ein sensibler Mann mit einer schweren Kindheit. Als Betreiber von Privatbordellen lernt Albers das knallharte Geschäft mit Bars und Nachtclubs kennen, begleitet von Gewalt, dem stets präsenten Arm der Justiz und unglücklichen Liebschaften. In "Heiße Miezen - Mein wildes Leben als Nachtclub- und Casinobesitzer" gibt der Autor seinen Lesern private Einblicke in sein Elternhaus, die Flucht in ein anderes Leben und den Traum von Amerika - oder doch Mallorca?

Albers Ein Leben - One Life jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Albers, Jürgen
Jürgen Albers, 22. September 1961 in Würselen/Bardenberg geboren, wuchs den größten Teil seiner Kindheit geschädigt durch den Missbrauch seiner Mutter und der katholischen Kirche in verschiedenen Internaten im Sauerland auf.
Mit 18 Jahren schwer erkrankt, schlug er sich als Taxifahrer in diversen Nachtclubs durch.
Einmal mit dem Rotlichtmilieu in Kontakt gekommen, stieg er schnell zu einer der führenden Größen des Rotlichtmilieus auf.
Als Nachtclub- und Casinobesitzer lernte er schnell, dass man dies nicht ewig betreiben konnte und begann ein Studium als Maschinenbauingenieur und führte von dort her ein Doppelleben.

Jürgen Albers:
Jürgen Albers, 22. September 1961 in Würselen/Bardenberg geboren, wuchs den größten Teil seiner Kindheit geschädigt durch den Missbrauch seiner Mutter und der katholischen Kirche in verschiedenen Internaten im Sauerland auf.
Mit 18 Jahren schwer erkrankt, schlug er sich als Taxifahrer in diversen Nachtclubs durch.
Einmal mit dem Rotlichtmilieu in Kontakt gekommen, stieg er schnell zu einer der führenden Größen des Rotlichtmilieus auf.
Als Nachtclub- und Casinobesitzer lernte er schnell, dass man dies nicht ewig betreiben konnte und begann ein Studium als Maschinenbauingenieur und führte von dort her ein Doppelleben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.