Albers | Japanische Unternehmen in Deutschland | Buch | 978-3-86205-285-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Albers

Japanische Unternehmen in Deutschland

Ein Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86205-285-1
Verlag: IUDICIUM

Ein Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen

Buch, Deutsch, 276 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-86205-285-1
Verlag: IUDICIUM


Wie funktioniert die Zusammenarbeit von Japanern und Deutschen? Welche unterschiedlichen Arbeitsweisen und Einstellungen gibt es? Wie gestaltet sich das Leben der japanischen Angestellten in Deutschland?
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit dem Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen in japanischen Unternehmen in Deutschland. Nach einem historischen Rückblick zum japanischen Engagement in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg wird auf die heutige Situation eingegangen. Dabei geht es unter anderem um die Besonderheiten der Geschäftspraxis japanischer Unternehmen in Deutschland. Danach wird untersucht, wie die Japaner in ihrem Heimatland für die Arbeit in Deutschland ausgewählt und vorbereitet werden und wie sich ihre Situation in Deutschland gestaltet. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Kultur die Zusammenarbeit von japanischen und nicht-japanischen Angestellten prägt: Welche unterschiedlichen Einstellungen haben Japaner und Deutsche zur Arbeit? Wie wirken sich diese auf die Zusammenarbeit aus? Hier wird unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Führungsstil, Arbeitsbedingungen und Arbeitsweise eingegangen. Ansatzpunkte zur Verbesserung der Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt.
Abschließend wird die Situation der japanischen Entsandten im Hinblick darauf betrachtet, wie stark sie in die deutsche Gesellschaft integriert sind.

Albers Japanische Unternehmen in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.