Buch, Deutsch, 324 Seiten
Reihe: Frühe Texte der Moderne
Gedichte 1916-1924
Buch, Deutsch, 324 Seiten
Reihe: Frühe Texte der Moderne
ISBN: 978-3-88377-199-1
Verlag: edition text+kritik
Die Gedichte von Pierre Albert-Birot sind die Widerlegung der Behauptung, moderne Lyrik müsse schwierig und unverständlich sein. Albert-Birot (1876-1967) war Freund Apollinaires, zeitweise Weggenosse Bretons, vor allem aber war er ein einzelgängerischer Schriftsteller, Drucker und Bildhauer, der in den letzten Jahrzehnten in Frankreich wiederentdeckt wurde. Mit geradezu naivem Schwung schrieb er Gedichte, die Gebrauchsgegenstände sind und nicht Kultobjekte.
Weitere Infos & Material
- Einunddreißig Taschengedichte (1917)
- Alltagsgedichte (1919)
- Die Freude der sieben Farben (1919)
- La Triloterie (1920)
- Der Mond oder das Buch der Gedichte (1924)
- Zu den Texten
- Biographische Daten
- BibliographischeAngaben
- Nachwort