Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: narr STARTER
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: narr STARTER
ISBN: 978-3-8233-8128-0
Verlag: Narr
Dieser Band bietet eine systematische Anleitung für Studierende zum Beurteilen quantitativ vorgehender empirischer Untersuchungen im Bereich der und Sprachlehr-/-lernforschung, wie man sie für das Anfertigen von Seminar- und Bachelorarbeiten braucht. Es geht ein auf die Frage, in welchen Fällen empirische Untersuchungen sinnvoll sind, wie man die Angemessenheit des gewählten Verfahrens, der Auswertung und der Vorgehensweise bei der Interpretation beurteilt und endet mit Vorschlägen für die Darstellung der eigenen Ergebnisse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Angewandte Sprachwissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
Weitere Infos & Material
Vorwort
1 Forschungsfragen für empirische Untersuchungen
2 Gütekriterien für empirische Untersuchungen
3 Arten empirischer Untersuchungen
4 Aufbau empirischer Untersuchungen
5 Ein kleiner Überblick über statistische Verfahren
6 Interpretation der Ergebnisse empirischer Untersuchungen
7 Darstellung der eigenen Analyse
Lösungshinweise zu den Aufgaben
Literatur
Register