E-Book, Deutsch, 88 Seiten
Reihe: narr STARTER
Albert / Marx Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8233-9128-9
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 88 Seiten
Reihe: narr STARTER
ISBN: 978-3-8233-9128-9
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Ruth Albert war Professorin für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Dr. Nicole Marx ist Professorin für Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bremen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;U1_2;1
2;18128_Inhalt_DRUCK;3
2.1;Vorlage_Titelei;3
2.2;Albert_Marx_AK_Druckdaten;7
2.2.1;Inhalt;7
2.2.2;Vorwort;9
2.2.3;1. Welche Fragen können empirisch untersucht werden?;11
2.2.3.1;Die wichtigsten Hinweise zusammengefasst;14
2.2.4;2. Woran erkennt man eine gute empirische Untersuchung?;15
2.2.4.1;2.1 Gütekriterien;15
2.2.4.2;2.2 Geltungsbereich;19
2.2.4.3;Die wichtigsten Hinweise zusammengefasst;22
2.2.5;3. Welche Verfahren stehen zur Wahl?;23
2.2.5.1;3.1 Die Beobachtung;23
2.2.5.2;3.2 Die Befragung;26
2.2.5.2.1;3.2.1 Fragebogen-Befragungen;27
2.2.5.2.2;3.2.2 Interviews zum Elizitieren von sprachlichen Phänomenen;30
2.2.5.3;3.3 Korpusanalysen;32
2.2.5.4;3.4 Experimente und Interventionen;35
2.2.5.5;3.5 Tests;40
2.2.5.6;3.6 Metaanalysen;41
2.2.5.7;Die wichtigsten Hinweise zusammengefasst;43
2.2.6;4. Ist das Forschungsdesign sinnvoll für die Fragestellung?;44
2.2.6.1;Die wichtigsten Hinweise zusammengefasst;48
2.2.7;5. Ist die Statistik in Ordnung?;49
2.2.7.1;5.1 Um was für Daten geht es?;50
2.2.7.2;5.2 Beschreibende (deskriptive) Statistik;52
2.2.7.3;5.3 Inferenzen über die Population;58
2.2.7.4;5.4 Was hat es mit Signifikanz und Aussagekraft auf sich?;61
2.2.7.5;Die wichtigsten Hinweise zusammengefasst;66
2.2.8;6. Ist die Interpretation angemessen?;68
2.2.9;7. Wie stelle ich meine Beurteilung in einer Seminararbeit dar?;73
2.2.10;Glossar;77
2.2.11;Lösungshinweise zu den Aufgaben;80
2.2.12;Literatur;87
2.2.13;Register;89
2.3;Leere Seite;91
2.4;Leere Seite;92
2.5;Leere Seite;93
2.6;Leere Seite;94
2.7;Leere Seite;95
2.8;Leere Seite;96
2.9;Leere Seite;97
2.10;Leere Seite;98
3;U4;99