Albert | Nationalökonomie als Soziologie der kommerziellen Beziehungen | Buch | 978-3-16-152775-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 272 g

Albert

Nationalökonomie als Soziologie der kommerziellen Beziehungen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-152775-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 272 g

ISBN: 978-3-16-152775-3
Verlag: Mohr Siebeck


Es ist ein grundlegendes Anliegen von Hans Albert, die Einheit der Gesellschaftswissenschaften zu denken. Bereits zu Beginn seiner wissenschaftlichen Karriere hat er dies mit seiner Schrift "Nationalökonomie als Soziologie der kommerziellen Beziehungen" in Angriff genommen. Erkenntnisfortschritt in der Wissenschaft ist als ein auf Dauer gestelltes Phänomen zu verstehen und zwar in dem Sinne, dass es keinen "idealen Endzustand" des Wissens geben kann. Sein hier erstmals herausgearbeitetes Kernstück der Kritik an der Nationalökonomie ist, dass deren Aussagen durch die Methode des "Modellplatonismus" einer kritischen Prüfung durch die Wirklichkeit entzogen bleibt. Durch Alberts Analyse wird auch die hoch aktuelle Frage nach dem theoretischen wie praktischen Verständnis von Normativität gestellt. Albert hat sie als Problem der Werturteilsfreiheit verhandelt und gleichzeitig nach einem Brückenprinzip zur Überwindung der Distanz zwischen Soll-Sätzen und Sachaussagen gesucht.

Albert Nationalökonomie als Soziologie der kommerziellen Beziehungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Albert, Hans
Geboren 1921; 1952 Promotion; 1952-58 Assistent am Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften in Köln; 1957 Privatdozent; 1963-89 o. Professor für Soziologie und Wissenschaftslehre an der Universität Mannheim; seit 1989 emeritiert.

Goldschmidt, Nils
ist Professor für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen.

Fuchs-Goldschmidt, Inga
Geboren 1970; Studium der Soziologie, des Öffentlichen Rechts und der Kunstgeschichte; 2007 Promotion; seit 2013 Lehrbeauftragte für Soziologie an der Universität Siegen.

Hans Albert
Geboren 1921; 1952 Promotion; 1952-58 Assistent am Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften in Köln; 1957 Privatdozent; 1963-89 o. Professor für Soziologie und Wissenschaftslehre an der Universität Mannheim; seit 1989 emeritiert.

Nils Goldschmidt
Geboren 1970; Studium der Volkswirtschaftslehre und Katholischen Theologie; 2001 Promotion; 2008 Habilitation; seit 2013 Professur am Zentrum für ökonomische Bildung (ZöBiS) der Universität Siegen; Vorsitzender des Wilhelm-Röpke-Instituts Erfurt, Affiliated Fellow am Walter Eucken Institut, Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.