Albornoz / Ledesma Albornoz | Das Verständnis des Ethischen | Buch | 978-3-495-49218-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Alber Philosophie

Albornoz / Ledesma Albornoz

Das Verständnis des Ethischen

Eine hermeneutisch-phänomenologische Analyse der alltäglichen Erfahrung des Ethischen im Anschluss an Martin Heidegger
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-495-49218-5
Verlag: Karl Alber Verlag

Eine hermeneutisch-phänomenologische Analyse der alltäglichen Erfahrung des Ethischen im Anschluss an Martin Heidegger

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: Alber Philosophie

ISBN: 978-3-495-49218-5
Verlag: Karl Alber Verlag


Die vorliegende Arbeit beginnt mit einer vollständigen Erklärung der hermeneutisch phänomenologischen Methode, welche in den Jahren 1919–1929 von Martin Heidegger entwickelt wurde. Es folgt eine ausführliche Darstellung und Analyse der in Sein und Zeit ausgearbeiteten Daseinsontologie. Danach werden die Methode und die Daseinsontologie Heideggers benutzt, um sowohl die alltägliche Erfahrung des Ethischen als auch das ethisch erfahrende Seiende zu analysieren. Die Ausarbeitung dieser Themen erlaubt es der vorliegenden Arbeit sowohl die verschiedenen Bedeutungen des Ethischen als auch die Bedingungen ihrer Erfahrung zu bestimmen.

Albornoz / Ledesma Albornoz Das Verständnis des Ethischen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Álvaro Ledesma Albornoz wurde 1990 in Quito, Ecuador geboren. Er studierte Liberal Arts mit dem Schwerpunkt Philosophie an der Universidad San Francisco de Quito. 2015 erlangte er seinen Mastertitel in Philosophie an der Pontificia Universidad Católica de Chile. 2020 promovierte er im Fach Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Pontificia Universidad Católica de Chile mit den Gesamtprädikaten Summa cum laude und Distinción máxima. 2014-2018 war er Promotionsstipendiant der Agencia Nacional de Investigación y Desarrollo Chile (ANID). Seine Forschungsschwerpunkte sind Phänomenologie, Philosophie und Methode, Erkenntnistheorie und Ethik. Er ist Mitglied der Sociedad Iberoamericana de Estudios Heideggerianos und der International Adam Smith Society.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.