Albrecht / Frick / Essen | Zahlen, Zeichen und Figuren | Buch | 978-3-11-022905-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 677 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: ISSN

Albrecht / Frick / Essen

Zahlen, Zeichen und Figuren

Mathematische Inspirationen in Kunst und Literatur
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-022905-9
Verlag: De Gruyter

Mathematische Inspirationen in Kunst und Literatur

Buch, Deutsch, 677 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1284 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-022905-9
Verlag: De Gruyter


Der Sammelband fragt nach dem Verhältnis zwischen der Mathematik und den schönen Künsten vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Untersucht wird der Einfluss mathematischer Wissensordnungen, Quantifizierungs-, Formalisierungs- und Abstraktionsverfahren auf das musikalische, bildkünstlerische und poetische Schaffen. Aus der Fülle der herangezogenen historischen Paradigmen wird deutlich, dass die Bereitschaft der Komponisten, Künstler und Dichter, sich durch die Eigentümlichkeit der Mathematik herausfordern und ästhetisch inspirieren zu lassen, viel größer war als gemeinhin angenommen wird. Im Vordergrund der Beiträge stehen einerseits thematische Reflexionen des Mathematischen in Kunst und Literatur, andererseits mathematische Ordnungsprinzipien formaler ästhetischer Gestaltungsprozesse. Die interdisziplinäre Zusammenschau dieser Austauschverhältnisse lässt erkennen, dass die Künste für die kulturwissenschaftliche Reflexion einen Schauplatz darstellen, auf dem sich verschiedenste Stränge der Geschichte des Wissens miteinander kreuzen und zu komplexen ästhetischen Konfigurationen verdichten. Der Band bietet somit eine reiche, aktuelle Materialgrundlage für Forschungen an der Schnittstelle von Natur- und Geisteswissenschaften.

Albrecht / Frick / Essen Zahlen, Zeichen und Figuren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Natur- und Geisteswissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Andrea Albrecht, Gesa von Essen und Werner Frick, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.