Albrecht / Sack | Fünf sozialwissenschaftliche Analysen zur rechtswissenschaftlichen Arbeitsweise in fünf zeitgeschichtlichen Epochen (1853–2011) | Buch | 978-3-7560-0716-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 2254 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 4991 g

Reihe: Gesellschaft versus Recht

Albrecht / Sack

Fünf sozialwissenschaftliche Analysen zur rechtswissenschaftlichen Arbeitsweise in fünf zeitgeschichtlichen Epochen (1853–2011)

Juristische Rezensions- und Rechtsanalysen in der Kritischen Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft – KritV 1853–2011
5 Bände im Schuber
ISBN: 978-3-7560-0716-5
Verlag: Nomos

Juristische Rezensions- und Rechtsanalysen in der Kritischen Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft – KritV 1853–2011

Buch, Deutsch, 2254 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 4991 g

Reihe: Gesellschaft versus Recht

ISBN: 978-3-7560-0716-5
Verlag: Nomos


Gibt es Kontinuität in der deutschen rechtswissenschaftlichen Arbeitsweise im 19., 20. und 21. Jahrhundert? Fünf historisch vertikale Perspektiven auf das zentrale Rezensionsorgan der Rechtswissenschaft und auf rechtsanalytische Folgeschriften (KritV) vermitteln hierzu ertragreiche Einblicke. Erfasst wurden die Phasen des Deutschen/Norddeutschen Bundes, des zweiten Kaiserreichs, der Weimarer Republik, des nationalsozialistischen ,Dritten Reichs‘ und der späteren Bundesrepublik. In einem zusammenfassenden Überblick zu den fünf Analysen zeichnet sich zwischen den Antipoden Machtnähe und Machtferne ein Verhältnis der Ambivalenz ab, in dem die Wissenschaft und ihre Repräsentanten vor sich hergetrieben werden.

Albrecht / Sack Fünf sozialwissenschaftliche Analysen zur rechtswissenschaftlichen Arbeitsweise in fünf zeitgeschichtlichen Epochen (1853–2011) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.