Aleksandr Skrjabin und die Skrjabinisten | Buch | 978-3-88377-149-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32/33, 190 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

Aleksandr Skrjabin und die Skrjabinisten


1. Auflage 1983
ISBN: 978-3-88377-149-6
Verlag: edition text+kritik

Buch, Deutsch, Band 32/33, 190 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

ISBN: 978-3-88377-149-6
Verlag: edition text+kritik


Aleksandr Skrjabin und die Skrjabinisten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Editorial
- Äußerungen Aleksandr Skrjabins
- Marina Scriabine: Überlegungen zum "Acte préalable"
- Anatolij Lunacarskij: Taneev und Skrjabin
- Gottfried Eberle: "Ich erschaffe dich als vielfältige Einheit". Entwicklungslinien in Aleksandr Skrjabins Symphonik
- Sigfried Schibli: Skrjabins Flug. Zu einer zentralen Figur in Aleksandr Skrjabins Leben und Werk
- Juan Allende-Blin: Die Skrjabinisten oder wie eine Komponistengeneration links liegen blieb
- Juan Allende-Blin: Ein Gespräch mit Ivan Wyschnegradsky
- Arthur Lourié: Am Scheideweg. Kultur und Musik. Aus einem Vortrag, gehalten im November 1921 vor der Petersburger Freien Philosophischen Assoziation
- Detlef Gojowy: Die transmentale Sprache der Neuen Musik
- Karla Hielscher: Gedächtnisarbeit. Arthur Louriés Musik zu Anna Achmatovas Poem ohne Held
- Emil František Burian: Aleksandr Skrjabin
- Emil František Burian: Noten
- Raoul Hausmann: Jefim Golyscheff
- Michael Goldstein: Skrjabin und die Skrjabinisten. Das Schaffen Skrjabins und seiner Nachfolger - Induktion und Deduktion


Metzger, Heinz-Klaus
Heinz-Klaus Metzger (1932-2009), war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945.

Riehn, Rainer
Rainer Riehn, geb. 1941, deutscher Komponist und Dirigent sowie Mitherausgeber musikwissenschaftlicher Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.