Alexander / Barrett / Denton | Tiffany Exklusiv Band 40 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 0040, 384 Seiten

Reihe: Tiffany Exklusiv

Alexander / Barrett / Denton Tiffany Exklusiv Band 40


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7337-5025-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 0040, 384 Seiten

Reihe: Tiffany Exklusiv

ISBN: 978-3-7337-5025-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



SÜNDIGE GEIMNISSE von ALEXANDER, CARRIE
Als Thomas das Begehren hinter Amalies Küssen spürt, ist er überzeugt, dass sein journalistischer Instinkt ihn nicht getrogen hat: Amalie ist die geheimnisumwitterte Sexautorin 'Madame X'! Doch nach einer heißen Nacht mit ihr steht Thomas vor der Frage 'Story oder Liebe?'
MEIN FEURIGER GELIEBTER von DENTON, JAMIE
Eines Abends gesteht Jana ihren Freundinnen, dass sie noch nie einen Orgasmus hatte. Sofort sind sich alle einig: Ein guter Lover muss her! Und so willigt Jana ein, den attraktivsten Typen in der Bar anzusprechen. Ihre Wahl fällt auf Ben, den Feuerwehrmann ...
GETRÖSTET VON ZÄRTLICHEN LIPPEN von BARRETT, JEAN
Was für ein Albtraum! Gemeinsam mit einem wildfremden Mann sitzt Regan in der eiskalten kanadischen Wildnis fest. Doch als Adam Fuller sie küsst, wird ihr sofort warm. Zu gerne würde sie noch größere Hitze zwischen ihnen entfachen. Dumm nur, dass die Polizei hinter Adam her ist ...

Von Anfang an stand fest, dass Carrie Alexander einen kreativen Beruf ausüben würde. Bereits als Kind hatte sie eine überaus lebhafte Fantasie, dachte sich Geschichten aus und malte viel. Schließlich wurde sie Bibliothekarin. Sie versuchte sich in ihrer Freizeit an Horrorgeschichten und malte in Öl. Damals entdeckte sie ihre erste Romance. Sie las sie mit Begeisterung und dachte: 'Hey, das kann ich auch!' Seit dieser Entdeckung verfasst sie Liebesromane, die ihr verschiedene Auszeichnungen eingebracht haben. Ihre schönste Belohnung sind jedoch nicht Preise, sondern die Kontakte mit den Leserinnen, die sie durch ihre Bücher geknüpft hat. Carrie Alexander lebt im Norden von Michigan, wo sie sich in den harten Wintern mit lesen die Zeit vertreibt. Wenn sie nicht liest oder schreibt - was selten vorkommt - arbeitet sie an ihrem eigenen Haus, hilft Freunden bei der Inneneinrichtung, schaut im Fernsehen Footballspiele oder schippt, wenn nötig, Schnee.

Alexander / Barrett / Denton Tiffany Exklusiv Band 40 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL Amy Lee Star hatte durchaus etwas von einem kleinen behänden Vogel an sich, und so passte der Name sehr gut zu ihr. Ihre großen Augen schienen ständig in Bewegung zu sein und folgten den lebhaften Gesten, mit denen sie ihre Worte begleitete. Sie war zierlich, hatte feste, kleine Brüste und wurde von ihren Schülern an der High School und auch allgemein von den Inselbewohnern als unscheinbar eingeschätzt, mit ihrem glatten dunklen Haar, dem blassen Teint und ihrem sanften Wesen. So fahrig sie manchmal wirkte, so vorsichtig und verschwiegen war sie in allem, was ihr persönliches Leben betraf. Da keiner auf Bellefort Island etwas über ihr Privatleben wusste, ging man davon aus, dass es wohl auch nicht besonders interessant sei. Kein Mensch wäre auf die Idee gekommen, dass Amy Lee Star einen Geliebten hatte, dessen Namen sie selbst nicht kannte. Thomas James Thomas überflog noch einmal die ersten beiden Absätze von „Rendezvous“ und schlug dann das Buch mit einer schnellen Bewegung zu. Nachdenklich strich er über den Samtumschlag. Schon lange hatte er einen Verdacht, und jetzt war der nahezu Gewissheit geworden. Madame X war ganz anders, als er erwartet hatte. Sie hatte zu wenig mit der unscheinbaren, sanftmütigen Frau gemeinsam, die in den „Black-Velvet“-Geschichten immer wieder auftauchte. Und ihm würde der Pulitzer-Preis ein weiteres Mal entgehen, wenn er einen solchen seichten Artikel wirklich schrieb. Und wenn er sich nun irrte? Thomas runzelte die Stirn. Nach seiner Erfahrung bauten Romanschriftsteller die eigene Person immer in ihre Werke ein, ob bewusst oder unbewusst, versteckt oder offen. Insofern hätte Madame X, die geheimnisvolle Schriftstellerin, eigentlich das Abbild der Romanfigur Amy Lee Star sein sollen. Doch das absolute Gegenteil war der Fall. Und das ist noch untertrieben, dachte er, während er den spektakulären Auftritt der Autorin während der Party zum Erscheinen ihres neuesten Buches beobachtete, gut hinter einer breitfächerigen Palme versteckt. Madame X war eine Traumfrau, die leibhaftig gewordene Männerfantasie. Norris Yount, der Verleger der beiden „Black-Velvet“-Bände mit erotischen Geschichten, konnte seinem Himmel gar nicht genug danken. Die Pebblepond Press verkaufte die Bände sehr gut, und wenn der Verleger in Hollywood eine Schauspielerin für die Rolle der Autorin angefordert hätte, hätte seine Wahl nicht besser ausfallen können. Was Thomas in seinem Verdacht bestätigte, dass der Verleger vielleicht genau das getan und eine Schauspielerin für diese Rolle engagiert hatte. Madame X war einfach zu hinreißend, um echt zu sein. Sie hatte glänzendes blondes Haar, das den gleichen Goldton hatte wie die Kette und die Ohrringe, die sie trug. Ihre fantastischen Beine kamen in den schwarzen, seidig schimmernden Strümpfen besonders gut zur Geltung. Sie trug ein enges, trägerloses Kleid, selbstverständlich aus schwarzem Samt, das ihre fantastische Figur betonte. Ihr ebenmäßiges Gesicht hatte einen makellosen Teint, die roten Lippen waren zum Küssen wie geschaffen, und die großen blauen Augen blickten gleichzeitig unschuldig und verführerisch. Ja, diese Frau war die perfekte Besetzung für eine meisterhafte Inszenierung, die bis auf einen zynischen Beobachter bisher keiner zu durchschauen schien. Wenn diese sogenannte Madame X auch nur eine Zeile der „Black-Velvet“-Bücher geschrieben hatte, würde Thomas James Thomas den mit einer riesigen Straußenfeder geschmückten Hut von Younts Frau verspeisen. Mit Ketchup und Senf. Madame X richtete sich in ihren Pumps mit den schwindelerregend hohen Absätzen zu voller Größe auf, lächelte strahlend und wandte sich dann dem Literaturkritiker des „New York Express“ zu, der immer eine Fliege trug und der blonden Frau jetzt etwas ins Ohr flüsterte. Thomas sah nur, wie sie kokett die Lider senkte, und hörte ihre dunkle, rauchige Stimme, konnte aber nicht verstehen, was sie sagte. Der Kritiker lächelte geschmeichelt, und sofort entspannte sich Younts verkniffenes Gesicht. Er war Madame X nicht von der Seite gewichen, seit sie den Raum betreten hatte. Aber jetzt schlug er dem einflussreichen Kritiker jovial auf die Schulter und schlenderte zu den anderen Gästen hinüber. Ganz offensichtlich war der Auftritt von Madame X, ob sie nun falsch oder echt war, ein Erfolg. Thomas sah mürrisch vor sich hin und stieß sich dann von der kühlen Marmorwand ab, an der er gelehnt hatte und drängte sich durch die Menge der in kleinen Gruppen zusammenstehenden Leute. Bei dem allgemeinen Geräuschpegel konnte er nur hin und wieder ein Wort aufschnappen. Hier waren alle versammelt, die normalerweise auf solchen Empfängen zu finden waren: Buchhändler, Verleger, Schriftsteller, Kritiker und die übliche Schickimicki-Gesellschaft. Thomas hörte, wie eine silberblonde Frau, deren Haare mit Sicherheit gefärbt waren, zu ihrer kichernden Freundin sagte: „Ich besaß bereits ein Paar Abendhandschuhe aus schwarzem Samt, und so zog ich sie an und bestellte eine Limou…“ Aha, aus „Limousine Lover“, dachte er, aus dem zweiten Band von „Black Velvet“. „Die Bücher gehen weg wie warme Semmeln!“ Einer der Angestellten der PR-Abteilung von Pebblepond Press bemühte sich, ein paar Buchhandelsvertretern das Produkt anzupreisen. Thomas schüttelte langsam den Kopf. Über Geschmack ließ sich nicht streiten. Sein Blick fiel auf Lars Torberg, einen Schauspieler, der meist in zweitklassigen Actionfilmen mitspielte. Er schien von Madame X geradezu fasziniert zu sein. Eine Kellnerin reichte Kanapees herum, und Thomas sah, wie Kelly Ann Spofford, die spitzzüngige Talkshow-Moderatorin, sich bediente und sich dann zu ihrer Begleiterin umwandte. „Ehrlich gesagt“, sagte sie und kaute herzhaft, „es sind doch eigentlich nur Schweinereien.“ Mrs Yount machte eine Handbewegung, dass ihre Diamanten blitzten. „Gut möglich, aber eben sehr gut verkäufliche Schweinereien, Liebste.“ Kelly Ann fixierte den Ring. „Vier Karat? Von Harry Winston?“ Thomas wandte sich ab und schob sich an der blauhaarigen, untersetzten Psychologin vorbei, die als Hollywoods berühmteste Sextherapeutin galt. „Ich würde auch auf Platz eins der Bestsellerliste des ‚Express‘ stehen“, sagte sie gerade und warf Madame X einen giftigen Blick zu, „wenn ich nur halb so gut aussähe wie sie.“ Ein bärtiger Buchhändler aus Manhattan lachte. „Ja, ihre Bücher verkaufen sich genauso fantastisch, wie sie aussieht.“ Immer die alte Leier, dachte Thomas. Die Luft war zum Schneiden dick, da halfen auch die paar Grünpflanzen in der Halle nichts. Es schien keinen zu bekümmern, ob Madame X nun wirklich die Autorin war. Sex, Skandale und Geld waren das einzige, was die Menschen hier interessierte. Sie nickten und applaudierten und griffen nach ihren Gläsern wie eine Herde williger Schafe, immer bereit, sich vor dem zu verneigen, der gerade den Ton angab. Thomas lächelte verächtlich. Wie ihm das alles zuwider war. Der einzige Gast, der ähnlich zu empfinden schien wie er, war eine dunkelhaarige Frau in einem taubengrauen Kleid, die nicht weit von ihm entfernt an der Wand lehnte. Thomas sah genauer hin. Im Grunde sah sie genauso aus, wie er sich Madame X vorstellte. Und ebenso wie er schien sie sich hier nicht wohlzufühlen. Ihre Augen hinter den großen Brillengläsern blickten unruhig hin und her, und sie hielt ihren Plastikbecher mit Wein so fest umklammert, dass Thomas Angst hatte, sie würde ihn gleich zerdrücken. Wahrscheinlich so eine arme Büromaus, die sich die Einladung aus dem Papierkorb des Verlegers gefischt hat, dachte Thomas. Oder eine Frau, die auch erotische Geschichten schrieb und sich bei ihrem unbedeutenden Aussehen keine Chancen ausrechnete, denn heutzutage kam es vor allem darauf an, im Fernsehen eine gute Figur zu machen. Das kehlige Lachen von Madame X klang zu ihm herüber. Thomas sah, wie sich die Frau in dem taubengrauen Kleid auf die Zehenspitzen stellte, um über den Schriftsteller mit der silbernen Löwenmähne hinwegblicken zu können, der seinen Anhängern gerade erklärte, weshalb er zehn Jahre für sein Hauptwerk brauche. „Pardon“, sagte die Maus und bahnte sich ihren Weg durch die Menge in Richtung Madame X. Ach so, dachte Thomas, ein Fan. Er wollte ihr schon folgen, um zu sehen, ob sie sich tatsächlich ein Autogramm holen würde, als er die weiße Lockenpracht von Harry Bass erblickte. Der Chefredakteur von „NewsProfile“ verabschiedete sich gerade mit Wangenküsschen von der silberblonden Frau. Da er um etliches kleiner war als sie, konnte er ihr genau in den Ausschnitt blicken. Thomas zog Harry beiseite. „Ich will raus aus der Sache.“ „Das haben wir doch nun schon lange genug diskutiert. Darf ich dich daran erinnern, dass wir einen Vertrag miteinander haben? Unterschrieben und besiegelt.“ „Ich dachte ja, ich könnte es, aber ich kann es einfach nicht.“ Thomas deutete mit dem Kopf auf Madame X. „Sieh sie dir doch nur an. Was soll man dazu noch sagen?“ Harrys Augen leuchteten auf, obgleich er Madame X kaum sehen konnte, so dicht war sie von Bewunderern umringt. Harry war zwanzig Zentimeter kleiner als Thomas, stämmig und untersetzt und hatte ein verlebtes Gesicht. Seit seiner letzten Scheidung versuchte er sich den Anschein eines Schürzenjägers zu geben, vor allen Dingen, wenn seine Exfrau in der Nähe war. Und da Rosie Bass die Lektorin der letzten „Black-Velvet“-Ausgabe war, war sie natürlich anwesend. „Bilder“, sagte Harry nur. „Ich will jede Menge sexy...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.