Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Alexander | Market Models: A Guide to Financial Data Analysis | Buch | 978-0-471-89975-4 | sack.de

Buch, Englisch, 494 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 251 mm, Gewicht: 1270 g

Alexander

Market Models: A Guide to Financial Data Analysis


1. Auflage 2001
ISBN: 978-0-471-89975-4
Verlag: JOHN WILEY & SONS INC

Buch, Englisch, 494 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 251 mm, Gewicht: 1270 g

ISBN: 978-0-471-89975-4
Verlag: JOHN WILEY & SONS INC


In den modernen Finanzmärkten spielen Modelle eine entscheidende Rolle. Sie werden in allen möglichen Bereichen eingesetzt, angefangen beim Kredit- und Marktrisiko über das Betriebsrisiko und Extremereignisse. Die Finanz- und Wirtschaftstheorie kann zwar bei der Modellbestimmung sehr hilfreich sein, aber der Modellentwickler steht vor dem Problem, welche Variablen er aus einer Vielzahl von möglichen auswählt und welche Daten er mit ihnen verbindet. Die Modellentwicklung ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich - ihre Anwendung aber ebenso, denn große Verluste sind entweder auf den ungeschickten Einsatz von Modellen oder auf die falsche Modellwahl zurückzuführen. Es gibt z.B. verschiedene Standardsoftware Algorithmen, die beim Black-Scholes Optionspreismodell angewendet werden können. Diese Methoden liefern zwar den gleichen Wert, doch können sie einen sehr unterschiedlichen Wert für längerfristige Optionen ermitteln. "Market Models" ist ein umfassender und anwendungsorientierter Leitfaden zur Analyse von Finanzdaten und Marktmodellen: Ein Buch für die tägliche Praxis.

Alexander Market Models: A Guide to Financial Data Analysis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface.

Acknowledgments.

PART I: VOLATILITY AND CORRELATION ANALYSIS.

Understanding Volatility and Correlation.

Implied Volatility and Correlation.

Moving Average Models.

GARCH Models.

Forecasting Volatility and Correlation.

PART II: MODELLING THE MARKET RISK OF PORTFOLIOS.

Principal Component Analysis.

Covariance Matrices.

Risk Measurement in Factor Models.

Value-At-Risk.

Modelling Non-Normal Returns.

PART III: STATISTICAL MODELS FOR FINANCIAL MARKETS.

Time Series Models.

Cointegration.

Forecasting High-Frequency Data.

Technical Appendices.

A1 Linear Regression.

A2 Statistical Inference.

A3 Residual Analysis.

A4 Data Problems.

A5 Prediction.

A6 Maximum Likelihood Methods.

References.

Tables.

Index.


CAROL ALEXANDER is Professor of Risk Management at the ISMA Centre, the Business School of Reading University. Prior to this post, she has held positions in both academia and financial institutions at: Gemente Universiteit in Amsterdam; UBS Phillips and Drew; The University of Sussex; Algorithmics Inc. and Nikko Global Holdings.

Professor Alexander has edited many books, most recently 'Risk Management and Analysis: Measuring and Modelling Financial Risk' and 'New Markets and Products' (John Wiley,1998) 'Visions of Risk (FT-Prentice Hall, 2000) and Mastering Risk Volume 2 (FT-Prentice Hall, 2001). For over a decade Professor Alexander has been consulting in risk management and investment analysis, developing solutions for private and commercial clients. She is also a principal of Pennoyer Capital Management, New York. She has published a large number of papers in international academic and professional journals and further details are available



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.