Alexander | Quellen zu den deutsch-tschechischen Beziehungen 1848 bis heute | Buch | 978-3-534-13885-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 231 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Freiherr vom Stein - Gedächtnisausgabe. Reihe D: Quellen zu den Beziehungen Deutschlands zu seinen Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert

Alexander

Quellen zu den deutsch-tschechischen Beziehungen 1848 bis heute


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-534-13885-2
Verlag: wbg Academic in Herder

Buch, Deutsch, Band 12, 231 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Freiherr vom Stein - Gedächtnisausgabe. Reihe D: Quellen zu den Beziehungen Deutschlands zu seinen Nachbarn im 19. und 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-534-13885-2
Verlag: wbg Academic in Herder


Die deutsch-tschechischen Beziehungen seit 1848 sind durch ein Ungleichgewicht der beiden Partner und Nachbarn seit mehr als tausend Jahren gekennzeichnet. Das Verhältnis von Deutschen und Tschechen in Böhmen ist das wichtigste Problem, aber es sind auch die Beziehungen von Deutschen und Deutschböhmen über die Landesgrenzen hinweg einzubeziehen. Die Gründung der Tschechoslowakei 1918 nach dem Zerfall Österreich-Ungarns und der Verlust der staatlichen Existenz durch die aggressive Außenpolitik des nationalsozialistischen Deutschlands werden ebenso wie die Neugründung im sowjetischen Herrschaftsbereich und Trennung nach dem Zusammenbruch des Ostblocks berücksichtigt.
Alexander Quellen zu den deutsch-tschechischen Beziehungen 1848 bis heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.