Alexander | Race in a Godless World | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 304 Seiten

Alexander Race in a Godless World

Atheism, Race, and Civilization, 1850–1914
1. Auflage 2019
ISBN: 978-1-5261-4238-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

Atheism, Race, and Civilization, 1850–1914

E-Book, Englisch, 304 Seiten

ISBN: 978-1-5261-4238-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This is the first historical analysis of the racial views of atheists and freethinkers. Focusing on Britain and the United States in the second half of the nineteenth century, it covers racial and evolutionary science, imperialism, slavery and segregation in the United States, immigration debates and racial prejudice in theory and practice.

Alexander Race in a Godless World jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: the tangled histories of Christianity, secularization, and race
1 Were Adam and Eve our first parents? Atheism and polygenesis
2 Brute men: race and society in evolution
3 A London Zulu: savagery and civilisation
4 The wise men of the east: India, China, and Japan
5 The best friends the negro ever had: African Americans and white atheists
6 The curse of race prejudice: rethinking race at the turn of the century
Epilogue: what next for racism in a godless world?
Notes
Bibliography
Index


Nathan G. Alexander is a Postdoctoral Fellow at the Max Weber Centre for Advanced Cultural and Social Studies, University of Erfurt, Germany



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.