Alkier / Paulsen | Das Evangelium nach Lukas und die Taten der Abgesandten | Buch | 978-3-506-70437-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Frankfurter Neues Testament

Alkier / Paulsen

Das Evangelium nach Lukas und die Taten der Abgesandten

Neu übersetzt
2023
ISBN: 978-3-506-70437-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Neu übersetzt

Buch, Deutsch, Band 4, 298 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Frankfurter Neues Testament

ISBN: 978-3-506-70437-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Der vorliegende 4. Band des Frankfurter Neuen Testaments bietet eine philologisch-kritische Neuübersetzung des Lukas-Evangeliums und der sogenannten Apostelgeschichte, die im Griechischen als "Taten der Abgesandten" betitelt ist. In der bewährten Zusammenarbeit eines Theologen und eines Altphilologen orientieren sich Stefan Alkier und Thomas Paulsen an der Semantik des Koine-Griechischen und ahmen weitgehend auch die griechische Satzstellung nach.So werden Leserinnen und Leser in die Lage versetzt, sich ein eigenes Bild vom theologischen und ästhetischen Gehalt dieser nur scheinbar vertrauten zentralen Werke der abendländischen Geistesgeschichte zu machen, das so wenig wie möglich durch vorgegebene Interpretationen vorgeprägt ist. Die Einleitung vergleicht Sprache und Stil der beiden Texte, stellt Gemeinsamkeiten und Differenzen fest, so dass fraglich wird, ob es sich nur um einen Verfasser handelte. Der Epilog befragt beide Texte bezüglich ihres Beitrags zu Prozessen kollektiver Identitätsbildung.

Alkier / Paulsen Das Evangelium nach Lukas und die Taten der Abgesandten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Paulsen studierte in Konstanz Griechisch und Latein und war dort und später in Bochum als Wiss. Mitarbeiter und Hochschuldozent tätig. Aktuell ist er Inhaber des Lehrstuhl für Klassische Philologie/Gräzistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Stefan Alkier studierte in Münster, Bonn und Hamburg Evangelische Theologie, Germanistik und Philosophie. Er ist Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.