Alles eine Frage der Kultur / A Question of Culture | Buch | 978-3-99043-447-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 565 g

Alles eine Frage der Kultur / A Question of Culture

Der Beitrag von Bene zur Entwicklung eines Architektur- und Designbewusstseins in Österreich und darüber hinaus / The contribution of Bene to the development of architecture and design awareness in Austria and beyond
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-99043-447-5
Verlag: Ambra

Der Beitrag von Bene zur Entwicklung eines Architektur- und Designbewusstseins in Österreich und darüber hinaus / The contribution of Bene to the development of architecture and design awareness in Austria and beyond

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-99043-447-5
Verlag: Ambra


"Unser Produkt ist der Raum", erklärt Manfred Bene im Interview, das wie ein Fluss durch die Publikation läuft. Durch das Gespräch zwischen dem Unternehmer und seinem langjährigen Weggefährten Architekt Laurids Ortner führt Kulturjournalist Thomas Jorda. Die grafische Gestaltung von Bohatsch und Partner verdichtet Begrifflichkeiten und Chronologie zu einer vertiefenden Lesart des Dialogs. Auch historisches Bildmaterial kommt nicht zu kurz. Die angesprochenen Themenkreise werden anhand einzelner Beiträge aufgerollt: Architektur (Dietmar Steiner), Design (Lilli Hollein), wirtschaftliche Innovation (Johanna Zugmann), Kommunikationsstrategien (Theresia Hauenfels). Der Büromöbelhersteller, 1790 als Tischlerei in Waidhofen/Ybbs gegründet, generiert in Kooperation mit bedeutenden ArchitektInnen weltweit neue Arbeitswelten.

Alles eine Frage der Kultur / A Question of Culture jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorworte / Prefaces Erwin Pröll Wolfgang Sobotka Wolfgang Maier Dietmar Steiner Im stillen Auge des Taifuns / In the Eye of the Typhoon Manfred Bene, Laurids Ortner. Interview mit / with Thomas Jorda Theresia Hauenfels, Sprechen Si emit uns / Let's Talk! Lilli Hollein, Eine gewachsene Verbindung / A natural Connection Johanna Zugmann, Der Innovator / The Innovator Wojciech Czaja, Bene Schauraum Wien / Bene Showroom Vienna Thomas Bene Standorte / Branch Locations Biografien / Biographies

Vorworte / Prefaces Erwin Pröll Wolfgang Sobotka Wolfgang Maier Dietmar Steiner Im stillen Auge des Taifuns / In the Eye of the Typhoon Manfred Bene, Laurids Ortner. Interview mit / with Thomas Jorda Theresia Hauenfels, Sprechen Si emit uns / Let's Talk! Lilli Hollein, Eine gewachsene Verbindung / A natural Connection Johanna Zugmann, Der Innovator / The Innovator Wojciech Czaja, Bene Schauraum Wien / Bene Showroom Vienna Thomas Bene Standorte / Branch Locations Biografien / Biographies


Kunstbank Ferrum - Kulturwerkstätte setzt aktive Impulse im kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Niederösterreich. Im Veranstaltungsbereich tritt die Kulturwerkstätte mit den etablierten Marken raumimpuls im Genre der bildenden Kunst erfolgreich auf, das Programmkino "Filmzuckerl" bildet eine zweite, hochwertige Säule. Die regelmäßige Herausgabe von Fachliteratur ist ein weiterer Schwerpunkt, bislang publiziert wurden die Reihen "Waidhofner Begegnungen", "Architekturlandschaft Niederösterreich", sowie "Einblicke - Ausblicke". Niederösterreichische Landesbibliothek, "Das Haus mit vielen Seiten". Die Niederösterreichische Landesbibliothek ist die Universalbibliothek des Landes Niederösterreich. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der Wissenschaften, ganz besonders auf dem Gebiet der Geschichte und der Landeskunde. Sie versteht sich als öffentlich zugängliche Serviceeinrichtung für alle Landesbürger, die ihre Bestände für die Benutzung - auch im Wege der Ausleihe über Internet mit kostenloser Buchzustellung - zur Verfügung stellt. Ihre Sammlung umfasst Druckschriften, Landkarten und historische Ansichten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.