Pathophysiologie · Pathologie · Klinik · Therapie
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 581 g
ISBN: 978-3-540-02114-8
Verlag: Springer
verantwortlich gemacht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Lokale Wirkungen.- A. Wirkungen hoher Temperaturen auf lebende Gewebe.- B. Klinik des lokalen Wärmeschadens.- C. Wundheilung.- D. Spätfolgen.- II. Allgemeine Wirkungen.- A. Schock.- B. Stoffwechsel.- C. Infektion.- III. Organveränderungen.- A. Nieren.- B. Leber.- C. Blut.- D. Endokrine Organe.- E. Herz und Kreislauf.- F. Lungen.- G. Magen-Darmtrakt.- H. Gehirn.- I. Haut.- IV. Klinische Beurteilung.- A. Ausdehnung der Verbrennung.- B. Nierenleistung.- C. Leberfunktion.- D. Hämokonzentration.- E. Prognose.- V. Therapie.- A. Die örtliche Behandlung der Verbrennungen.- B. Allgemeine Therapie.- VI. Anhang: Verbrennungen des Sehorgans.- A. Klinik.- B. Therapie.- VII. Kasuistik.- Literatur.- Namenverzeichnis.