Allrich / Schönberger / Werner | Hidden Locations | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 313 Seiten

Reihe: Rheinwerk Fotografie

Allrich / Schönberger / Werner Hidden Locations

Spektakuläre Motive abseits der Hotspots fotografieren
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8362-8626-8
Verlag: Rheinwerk
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Spektakuläre Motive abseits der Hotspots fotografieren

E-Book, Deutsch, 313 Seiten

Reihe: Rheinwerk Fotografie

ISBN: 978-3-8362-8626-8
Verlag: Rheinwerk
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Deutschland kann mehr als Eibsee und Brandenburger Tor! Entdecken Sie unbekannte, vielleicht sogar im ersten Moment unscheinbare Fotolocations und machen Sie sie zu spektakulären Motiven. Timm Allrich, Kilian Schönberger und Bastian Werner zeigen Ihnen in diesem Buch echte Geheimtipps, die Sie garantiert noch nicht kannten. Auch »vor Ihrer Haustür«! Darüber hinaus erfahren Sie alles über die nötige Ausrüstung, die beste Jahreszeit und bei welchem Licht welches Motiv besonders eindrucksvoll aussieht.

Aus dem Inhalt:

  • Über 200 Motive in ganz Deutschland
  • Regionalkarten zur Übersicht
  • Übersichtliche Angaben zu Anreise, Jahres- und Tageszeit, Wetter, Standpunkt, Ausrüstung und mehr
  • Hochwertige Fotos zur Inspiration und zum Nachahmen
  • Tipps, Anekdoten und weiterführende Hinweise zu den Locations


Timm Allrich ist seit über 10 Jahren als freiberuflicher Fotograf in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seine Heimat ist für den hauptberuflichen Radiologen das überwiegende, fotografische Thema, sodass er diese Region in unzähligen Touren wie kaum ein Zweiter kennengelernt hat. Fotogene Orte in den Naturräumen seiner Heimat zu entdecken, zu erkunden und schlussendlich bei besten Lichtbedingungen zu fotografieren, hat ihn über die Jahre zu einem wahren Pionier mit großer Expertise werden lassen.
Allrich / Schönberger / Werner Hidden Locations jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fotografische Pionierarbeit abseits der Hotspots ... 10  Landschaftsfotografie in Deutschland ... 12  Die Schönheit im Alltäglichen ... 14  Einführung ... 16  TEIL I: Deutschlands Norden ... 28  Einführung in Deutschlands Norden ... 30  001 Sylter Ellenbogen ... 34  002 Dünenweg Wenningstedt ... 35  003 Dünen Sansibar ... 36  004 Seehundbänke vor Büsum ... 37  005 Norderoogsand ... 38  006 Leuchtturm Falshöft ... 40  007 Geltinger Birk und Mühle Charlotte ... 41  008 Hochbrücke Rendsburg ... 42  009 Schöpfmühle Honigfleth ... 43  010 Krabbenkutter im Wattenmeer ... 44  011 Spiekeroog ... 45  012 Norderburg Dornum ... 46  013 Windmühle Westhoyel ... 47  014 Süntelbuchenallee Bad Nenndorf ... 48  015 Totengrund in der Lüneburger Heide ... 49  016 Lüneburger Heide bei Timmerloh ... 50  017 Ortskern Lüneburg ... 51  018 Dargower See ... 52  019 Hansestadt Lübeck ... 53  020 Ostseebad Boltenhagen ... 54  021 Weiße Wiek ... 55  022 Hafen Timmendorf Poel ... 56  023 Hoben ... 57  024 Die Kapelle in Hülseburg ... 58  025 Schilde ... 59  026 Schloss Lützow ... 60  027 Dambecker Seen ... 61  028 Rotbuchenallee Pokrent ... 62  029 Schloss Wiligrad ... 63  030 Spalierlindenallee Schwerin ... 64  031 Schweriner Außensee ... 65  032 Der Neumühler See ... 66  033 Karnin im Warnowtal ... 67  034 Hohe Düne ... 68  035 Seebrücke Heiligendamm ... 69  036 Rostocker Stadthafen ... 70  037 Schloss Güstrow ... 71  038 Durchbruchstal der Warnow ... 72  039 Eichenallee Eickelberg ... 73  040 Schloss Ludwigslust ... 74  041 Die Burg in Neustadt-Glewe ... 75  042 Niedersächsische Elbtalaue ... 76  043 Festung Dömitz ... 77  044 Binnendüne Klein Schmölen ... 78  045 Brandenburgische Elbtalaue ... 79  046 Der Nordstrand bei Kap Arkona ... 80  047 Hafen Groß Zicker ... 81  048 Zickersche Berge ... 82  049 Fähranlage Moritzdorf ... 83  050 Weltnaturerbe Buchenwald ... 84  051 Die Alte Kiefer bei Borchtitz ... 85  052 Die Kastanienallee in Lancken-Granitz ... 86  053 Feuersteinfelder Rügen ... 87  054 Park Putbus ... 88  055 Insel Vilm ... 89  056 Der Dornbusch auf der Insel Hiddensee ... 90  057 Der Gellen der Insel Hiddensee ... 91  058 Leuchtturm Maltzien ... 92  059 Strelasund ... 93  060 Hafen Althagen ... 94  061 Schloss Schlemmin ... 95  062 Hirschbrunft Darßwald ... 96  063 Hafen Wieck ... 97  064 Osterwald ... 98  065 Salzwiesen am Prerower Strom ... 99  066 Die Ablage am Barther Bodden ... 100  067 Pramort ... 101  068 Yachthafen Peenemünde ... 102  069 Seebrücke Ahlbeck ... 103  070 Wasserschloss Mellenthin ... 104  071 Anklamer Stadtbruch ... 105  072 Das Durchbruchstal der Mildenitz ... 106  073 Das Mohnfeld bei Goldberg ... 107  074 Langhagensee ... 108  075 Nordufer Plauer See ... 109  076 Nebeldurchbruchstal ... 110  077 Schäferbuche Dobbin ... 111  078 Dorfkirche in Speck ... 112  079 Alte Eichen bei Burg Schlitz ... 113  080 Bergsee ... 114  081 Schloss Ulrichshusen ... 115  082 Tiefwarensee ... 116  083 Waren (Müritz) ... 117  084 Wienpietschseen ... 118  085 Feisneck ... 119  086 Mühlensee ... 120  087 Schloss Ivenack ... 121  088 Galenbecker See ... 122  089 Burg Klempenow ... 123  090 Schloss Rheinsberg ... 124  091 Schloss Mirow ... 125  092 Schlosspark Neustrelitz ... 126  093 Schloss Hohenzieritz ... 127  094 Schweingartensee ... 128  095 Großer Fürstenseer See ... 129  096 Die Heiligen Hallen ... 130  097 Stolpsee bei Himmelpfort ... 131  098 Orangerieschloss im Park Sanssouci ... 132  099 Werder (Havel) ... 133  TEIL II: Deutschlands Mitte ... 134  Einführung in Deutschlands Mitte ... 136  001 Ilsetal ... 140  002 Warme Bode ... 141  003 Saalemündung ... 142  004 Leipziger Rathaus ... 143  005 Schloss Hartenfels ... 144  006 Burg Mildenstein ... 145  007 Schloss Rochlitz ... 146  008 Bahrebachmühlenviadukt ... 147  009 Herkulessäulen ... 148  010 Kahleberg ... 149  011 Felsenlabyrinth in Langenhennersdorf ... 150  012 Der Gohrisch ... 151  013 Lilienstein ... 152  014 Polenztal ... 153  015 Unterhalb des Carolafelsen ... 154  016 Carolafelsen ... 155  017 Kleiner Winterberg ... 156  018 Bloßstock ... 157  019 Kießlichbruch ... 158  020 Klosterruine Paulinzella ... 159  021 Drei Gleichen ... 160  022 Wasserfall am Weidbach ... 161  023 Torstein Tabarz ... 162  024 Mohnblüte Germerode ... 163  025 Alte Werrabrücke in Hann. Münden ... 164  026 Werraauen ... 165  027 Hochheide Niedersfeld ... 166  028 Wasserschloss Crottorf ... 167  029 Burg Vondern ... 168  030 Schloss Linnep ... 169  031 Schloss Krickenbeck ... 170  032 Elmpter Schwalmbruch ... 171  033 Tulpenblüte Grevenbroich ... 172  034 Terra Nova Tagebau ... 174  035 Schloss Burgau ... 175  036 Eugenienstein ... 176  037 Eifelblick »Nideggen Jugendherberge« ... 177  038 Petersberg ... 178  039 Burg Are ... 179  040 Altenahrer Eck ... 180  041 Saffenburg ... 181  042 Oberes Rurtal ... 182  043 Teufelsschlucht Ernzen ... 183  044 Butzerbachtal ... 184  045 Heilig-Kreuz-Kapelle Mertloch ... 185  046 Burg Thurant ... 186  047 Ehrenburg ... 187  048 Wacholderheide Westernohe ... 188  049 Lahnblick Löhnberg-Selters ... 189  050 Schönburg Oberwesel ... 190  051 Burg Reichenberg ... 191  052 Burg Stahleck ... 192  053 Burg Pfalzgrafenstein ... 193  054 Herrstein ... 194  055 Schmidtburg ... 195  056 Ausblick Nahetal ... 196  057 Ausblick Rheingrafenstein ... 198  058 Gau-Bickelheimer Kreuzkapelle ... 199  059 Orensfels ... 200  060 Burg Gräfenstein ... 201  061 Haferfels ... 202  062 Teufelstisch ... 203  063 Runder Hut ... 204  064 Buhlsteinpfeiler ... 205  065 Slevogtfelsen ... 206  066 Dom zu Speyer ... 207  067 Berghäuser Altrhein ... 208  068 Klosterruine Heiligenberg ... 209  069 Niederwaldsee ... 210  070 Margeritenblüte im Odenwald ... 211  071 Kornblumen in Neutsch ... 212  072 Steinbruch Meßbach ... 213  073 Reinheimer Teich ... 214  074 Blick von der Deutschherrnbrücke ... 215  075 Westhafen Tower ... 216  076 Holzhausen Schlösschen ... 217  077 Kleiner Feldberg ... 218  078 Kreuzkapelle Bad Camberg ... 219  079 Trettsteinwasserfall ... 220  080 Kinzigauen ... 221  081 Kloster Seligenstadt ... 222  082 Gelnhausen ... 223  083 Wasserfall Teufelsmühle ... 224  084 Abtsrodaer Kuppe ... 225  085 Kaskadenschlucht ... 226  086 Rotes Moor ... 227  TEIL III: Deutschlands Süden ... 228  Einführung in Deutschlands Süden ... 230  001 Burg Altenstein ... 234  002 Rathaus Bamberg ... 235  003 Rödelseer Tor ... 236  004 Weinsicht Castell ... 237  005 Lillachtal Kalksinterterrassen ... 238  006 Schmidbergturm Betzenstein ... 239  007 Großer Waldstein ... 240  008 Muglbachfall ... 241  009 Dreifaltigkeitskapelle Muglhof ... 242  010 Lerautal ... 243  011 Tännesberger Schlossberg ... 244  012 Stonehenge in der Oberpfalz ... 245  013 Hirschenstein ... 246  014 Hindenburgkanzel ... 247  015 Rieslochfälle ... 248  016 Rachelsee ... 249  017 Windhoch ... 250  018 Schönblickkurve Passau ... 251  019 Aussichtsturm Oberfrauenwald ... 252  020 Saußbachklamm ... 253  021 Lauf an der Pegnitz ... 254  022 Schlossberg Heideck ... 255  023 Burgstein bei Dollnstein ... 256  024 Zwölf Apostel ... 257  025 Burg Harburg ... 258  026 Schloss Hirschberg ... 259  027 Steinerne Brücke Regensburg ... 260  028 Burg Prunn ... 261  029 Essing ... 262  030 Burg Randeck ... 263  031 Dinkelsbühl Stadtmühle ... 264  032 Schloss Baldern ... 265  033 Steinerne Jungfrauen ... 266  034 Hörschbachwasserfälle ... 267  035 Falkensteiner Höhle ... 268  036 Johann's Ruh ... 269  037 Hohenzollernblick ... 270  038 Knopfmacherfelsen ... 271  039 Brockenfelsen ... 272  040 Gertelbacher Wasserfälle ... 273  041 Geißkopf ... 274  042 Katzenkopf ... 275  043 Schwarzwaldhochstraße ... 276  044 Toter Wald im Nordschwarzwald ... 277  045 Klosterruine Allerheiligen ... 278  046 Straßburg ... 279  047 Bassgeigenkurve ... 280  048 Grand Ballon ... 281  049 Todtnauer Wasserfälle ... 282  050 Windbergschlucht ... 283  051 Goldbacher Hohlweg ... 284  052 Nebelwelle Belchenflue ... 285  053 Burg Haag ... 286  054 Wikingerschiff Freya ... 287  055 Hochries ... 288  056 Kirchleitnkapelle ... 289  057 Rabenwand ... 290  058 Brandkopf ... 291  059 Maria Gern ... 292  060 Soleleitungsweg bei Ramsau ... 293  061 Wildensee ... 294  062 Lautersee ... 295  063 Wasserfall Obernachkanal ... 296  064 Heckenbachfall ... 297  065 Sankt Johannisrain ... 298  066 Kloster Benediktbeuern ... 299  067 Eissee ... 300  068 Aussichtspunkt Jugend ... 301  069 Alpe Beichelstein ... 302  070 Badersee ... 303  Gehen Sie auf Entdeckungsreise ... ... 304  Die Autoren ... 308


Werner, Bastian
Bastian Werner weiß, dass es nicht nur auf die Location ankommt, sondern auch auf die Stimmung. Erst wenn alles zusammenpasst, wird aus einer interessanten Location ein großartiges Foto! Und er weiß, dass man dafür nicht in ferne Länder reisen muss. Wie auch Kilian Schönberger hat er »seine« Locations selbst besucht und im besten Licht fotografiert. Und das muss nicht strahlender Sonnenschein sein. Bastian Werner hat Optotechnik und Bildverarbeitung studiert; derzeit arbeitet er hauptberuflich als Wetterfotograf.

Allrich, Timm
Timm Allrich ist seit über 10 Jahren als freiberuflicher Fotograf in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seine Heimat ist für den hauptberuflichen Radiologen das überwiegende, fotografische Thema, sodass er diese Region in unzähligen Touren wie kaum ein Zweiter kennengelernt hat. Fotogene Orte in den Naturräumen seiner Heimat zu entdecken, zu erkunden und schlussendlich bei besten Lichtbedingungen zu fotografieren, hat ihn über die Jahre zu einem wahren Pionier mit großer Expertise werden lassen.

Schönberger, Kilian
Kilian Schönberger arbeitet seit 2012 als freier Landschaftsfotograf mit den großen fotografischen Themen Wald, Berge und Nebel. Für den fotografierenden Diplom-Geographen ist die Natur nicht nur reine Kulisse, sondern immer auch das Spiegelbild geologischer Prozesse und menschlicher Eingriffe in die Umwelt. Durch akribische Planung der passenden Wetterstimmung und Lichtbedingungen gelingen Kilian Schönberger einzigartige Landschaftsaufnahmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.