Almeida | Laizität im Konflikt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 293 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Religion

Almeida Laizität im Konflikt

Religion und Politik in Frankreich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14424-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Religion und Politik in Frankreich

E-Book, Deutsch, 293 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Religion

ISBN: 978-3-658-14424-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgehend von einer Analyse der politischen und geistesgeschichtlichen Wurzeln der Trennung von Staat und Kirche in Frankreich beleuchtet Dimitri Almeida die unterschiedlichen Deutungen des Laizitätsprinzips und die Konflikte, die sich beispielsweise in der Frage der Integration des Islam in die Republik ergeben. Das Buch schlägt den Bogen von der kolonialen Islampolitik Frankreichs über die Kontroversen um Kopftuch und Gesichtsschleier bis hin zu den Erfolgen des Front National in der Vereinnahmung republikanischer Prinzipien. Dimitri Almeida weist damit ausführlich nach, welche weitreichenden Folgen die Politisierung von Laizität und Religion auf die französische Gesellschaft hat.

Almeida Laizität im Konflikt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dimensionen und Lesarten der französischen Laizität.- Kritische Phasen im Konflikt zwischen Kirche und säkularem Staat (1940–1989).- Laizität, Islam und Republik.- Laizität im Parteienwettbewerb.- Schlussbetrachtungen: eine Krise der Laizität?.


Dr. Dimitri Almeida ist Politikwissenschaftler und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.