Alt / Wels | Konzepte des Hermetismus in der Literatur der Frühen Neuzeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 008, 440 Seiten

Reihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung

Alt / Wels Konzepte des Hermetismus in der Literatur der Frühen Neuzeit


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86234-635-6
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band Band 008, 440 Seiten

Reihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung

ISBN: 978-3-86234-635-6
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Im Sinne einer Weisheitslehre mit konfessionell übergreifender Tendenz fand das hermetische Denken im frühneuzeitlichen Europa wachsende Resonanz in Dichtung und Philosophie. Der Hermetismus steht dabei in engen Bezügen zum Paracelsismus, zur Alchemie, zum Rosenkreuzertum, zum Neuplatonismus, zur christlichen Kabbala und zur Mystik. Er äußert sich in einer neuen Hinwendung zur Natur als Schöpfung Gottes, indem er in den chemischen und biologischen Prozessen, die diese Natur konstituieren, immer den Geist Gottes am Werk sieht. Er äußert sich aber auch in einem neuen Begriff der Liebe, die als allumfassendes Prinzip gedacht wird. Was den Hermetismus der Frühen Neuzeit für Literatur- und Kulturwissenschaftler besonders interessant macht, ist die Vielfalt literarischer und künstlerischer Formen, derer er sich bedient. Vom Roman bis zum Gedicht, vom philosophischen Traktat bis zu Gebet und Andachtsliteratur, vom Lied bis zum Emblem finden sich die verschiedensten Gattungen vertreten.

Dr. Peter-André Alt, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin und seit Mai 2010 deren Präsident.
Alt / Wels Konzepte des Hermetismus in der Literatur der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wels, Volkhard
Dr. Volkhard Wels, geb. 1964, ist Privatdozent an der Universität Potsdam und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Frühen Neuzeit. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Arbeiten zur humanistischen Reform des universitären Lehrplans und zur Geschichte der Poetik.

Alt, Peter-André
Dr. Peter-André Alt, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin und seit Mai 2010 deren Präsident.

Dr. Peter-André Alt, geb. 1960, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin und seit Mai 2010 deren Präsident.

Dr. Volkhard Wels, geb. 1964, ist Privatdozent an der Universität Potsdam und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Frühen Neuzeit. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Arbeiten zur humanistischen Reform des universitären Lehrplans und zur Geschichte der Poetik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.