Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 458 g
Der aktuelle Wissensstand zu Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik, Klinik und Therapie
Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 458 g
ISBN: 978-3-11-045138-2
Verlag: De Gruyter
Gicht ist eine der wichtigsten Stoffwechselkrankheiten mit rheumatischen Beschwerden. Diese Erkrankung ist noch immer unterdiagnostiziert und untertherapiert, Komorbiditäten erschweren eine effektive Behandlung. Neue Erkenntnisse der jüngsten Forschung zu Ätiologie und Pathogenese haben Einfluss auf Therapie und Verlauf.
Zielgruppe
Rheumatologists, general practitioners and internists, orthopedis / Rheumatologen, Allgemeinmediziner und Internisten, Orthopäden
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Rheumatologie, Muskelerkrankungen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin




